Datasheet

5
DE
Gerät vor der Entkalkung vom Netz tren-
nen und abkühlen lassen. 1 bis 2 Tassen
durgol® express einfüllen und Gerät
stehen lassen, bis der Kalkbelag am Bo-
den entfernt ist. Dann das Gerät bis über
den Kalkrand an der Wandung mit kaltem
Leitungswasser auffüllen und 15 Minuten
stehen lassen. Anschließend ausgießen
und gründlich mit kaltem Leitungswas-
ser ausspülen.
Lösung während der Entkalkung nicht
erhitzen.
Achtung, für Schäden, die durch Nicht-
beachtung der Entkalkungsvorschrift ent-
stehen, besteht kein Garantieanspruch.
Ursachen für Störungen
Gerät schaltet vor dem Kochen ab•
Topfboden ist zu stark verkalkt,
es ist zu wenig Wasser eingefüllt
Gerät schaltet nicht ab•
Deckel ist nicht geschlossen
Gerät lässt sich nicht einschalten•
Nach einem Betrieb ohne oder mit zu
wenig Wasser ist das Gerät noch nicht
ausreichend abgekühlt.
Sollte die Störung nicht behoben werden
können, das Gerät zur Reparatur geben.
Garantie-Information
Für unsere Geräte übernehmen wir
gegenüber dem Endkunden eine 24-mo-
natige Haltbarkeitsgarantie. Sie beginnt
mit dem Kauf des Gerätes durch den
Endkunden und gilt im Gebiet der Bun-
desrepublik Deutschland.
Ansprüche aus dieser Garantie sind unter
Vorlage des Kaufbelegs direkt gegenüber
unserem zentralen Kundendienst geltend
zu machen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind
Schäden durch normalen Verschleiß,
unsachgemäßen Gebrauch, Nichteinhal-
tung der Entkalkungsanweisung sowie
unterbliebene Pflege.
Der Endkunde besitzt zusätzlich zu den
Ansprüchen aus dieser Garantie gesetz-
liche Ansprüche wegen Mängeln des
Gerätes gegenüber seinem direkten Ver-
käufer/Händler, die durch diese Garantie
nicht eingeschränkt werden.
Das Gerät entspricht den
Europäischen Richtlinien
2006/95/EG, 2004/108/EG
und 2005/32/EG.
Dieses Produkt darf am
Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern muss an
einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kenn-
zeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindever-
waltung die zuständige Entsorgungsstel-
le.
Änderungen vorbehalten