Operation Manual

22
DE
- Füllen Sie keine beschädigten Kaffeepads,
losen gemahlenen Kaffee oder Instant-
Kaffee in die Kaffeepad-Kassette ein.
Bevor Sie fortfahren, richten Sie bitte Ihre
Aufmerksamkeit auf folgende Hinweise:
- Folgen Sie den Anweisungen unten, um
Kaffeepads in die Kaffeepad-Kassette
einzusetzen:
- Verwenden Sie die mit '1' gekennzeichnete
Seite auf der Kaffeepad-Kassette für eine
Tasse Kaffee. Verwenden Sie die mit '2'
gekennzeichnete Seite auf der Kaffeepad-
Kassette für zwei Tassen Kaffee.
- Klopfen Sie mit den Fingerspitzen
vorsichtig auf das Kaffeepad, um den
gemahlenen Kaffee im Kaffeepad
gleichmäßig zu verteilen. Drücken Sie
den Kaffeepad in der Mitte leicht ein.
- Legen Sie asymmetrische Kaffeepads mit
der flachen Seite nach unten in das Gerät.
- Wenn Sie zwei Kaffeepads gleichzeitig
verwenden, drücken Sie das erste
Kaffeepad fest in die Aussparung der
Kaffeepad-Kassette, wobei die
Papierkante nach oben weisen muss.
Setzen Sie dann geß den Anweisungen
oben das zweite Kaffeepad in die
Kaffeepad-Kassette ein.
Füllen Sie den Wasserbehälter (12) bis zur •
Maximalmarke ("MAX") auf der
Wasserstandsanzeige (13) mit Wasser.
Setzen Sie den Wasserbehälter (12) in das •
Gerät ein.
Stellen Sie den Sperrknopf (7) auf Position 'C'.•
Entfernen Sie die Kaffeepad-Kassette (11) •
aus dem Gerät.
Setzen Sie das Kaffeepad in die Kaffeepad-•
Kassette (11) ein.
- Legen Sie für eine Tasse das Kaffeepad
in die mit '1' gekennzeichnete Seite der
Kaffeepad-Kassette (Abb. C1).
- Legen Sie für zwei Tassen die Kaffeepads
in die mit '2' gekennzeichnete Seite der
Kaffeepad-Kassette (Abb. C2).
Setzen Sie die Kaffeepad-Kassette (11) mit •
dem Kaffeepad nach oben in das Gerät
ein. Vergewissern Sie sich, dass sich das
Kaffeepad nicht verschieben kann.
Stellen Sie den Sperrknopf (7) so nahe wie •
möglich auf Position 'A' (siehe Pfeil in Abb. B).
Stellen Sie die erforderliche Anzahl an •
Tassen unter den Kaffeespender (8).
- Stellen Sie die Tasse für eine Tasse unter
beide Spenderdüsen des Kaffeespenders.
- Stellen Sie für zwei Tassen die eine Tasse
unter die linke Spenderdüse und die
andere unter die rechte Spenderdüse
des Kaffeespenders.
Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste (1), um •
das Gerät einzuschalten. Die Brühbereit-
schafts anzeige (5) leuchtet rot. Das Gerät
beginnt mit dem Aufheizvorgang. Ist der
Vorgang abgeschlossen, leuchtet die
Brühbereitschaftsanzeige (5) grün.
Treffen Sie folgende Maßnahmen:•
- Drücken Sie für eine Tasse auf die Start-/
Stopp-Taste (2). Das Gerät beginnt,
Kaffee zuzubereiten. Um die Vorgang zu
unterbrechen, drücken Sie erneut auf die
Start-/Stopp-Taste (2).
- Drücken Sie für zwei Tassen auf die
Start-/Stopp-Taste (3). Das Gerät
beginnt, Kaffee zuzubereiten. Um die
Vorgang zu unterbrechen, drücken Sie
erneut auf die Start-/Stopp-Taste (3).
Ist der Vorgang abgeschlossen, stellen Sie •
den Sperrknopf (7) auf Position 'B'.
Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste (1), um •
das Gerät auszuschalten.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.•
Vorbrühfunktion
Durch die Vorbrühfunktion wird sichergestellt,
dass das Gerät anfangs nur eine geringe
Wassermenge liefert. Der Kaffeekochvorgang
wird nach einer kurzen Zeitspanne fortgesetzt.
Programmieren der Kaffeemenge
(Abb. A - C)
Das Gerät verfügt über eine bequeme
Funktion zur individuellen Programmierung
der erforderlichen Kaffeemenge für die Start-/
Stopp-Taste (2/3). Sie können die Kaffeestärke
entsprechend Ihrem Geschmack ändern.
Hinweis: Der Programmiermodus ist ca. 30
Sekunden lang aktiv, nachdem die Start-/Stopp-
Taste (2) gedrückt wurde oder ca. 60 Sekunden,
nachdem die Start-/Stopp-taste (3) gedrückt
wurde.