User manual

VersiDriveiPROBenutzerhandbuchIndex1.30
www.peterelectronic.com
5
0
9.2.2. ModbusSteuer‐&Überwachungsregister
NachstehendfindenSieeinVerzeichnisderzugänglichenModbusRegister,dieim"VersiDriveiPRO"zurVerfügungstehen.
WennModbusRTUalsdieFeldbusOption(P501=0,Werksvoreinstellung)konfiguriertist,sindsämtlichedergelistetenRegister
zugänglich.
DieRegister1und 2können fürdieSteuerungdesUmrichtersverwendet
werden,vorausgesetzt,dassModbusRTUalsprimäre
Befehlsquellegewähltwird(P112=4).
Register3kannverwendetwerden,umdasAusgangsdrehmomentzusteuern,vorausgesetzt
o derUmrichterläuftindenBetriebsartenVektorDrehzahl‐oderVektorDrehmomentMotorregelung(P401=1oder2)
o derDrehmomentreglerReferenzwert/‐
Grenzwertistauf‘Feldbus’(P406=3)eingestellt
Register4kannverwendetwerden,umdieBeschleunigungs‐undVerzögerungsgeschwindigkeitdesUmrichterszusteuern,
vorausgesetzt,dassdieFeldbusRampensteuerungfreigegebenist(P508=1)
DieRegister6bis24könnenungeachtetderEinstellungvonP112gelesenwerden.
Register‐
Nummer
Oberes
Byte
Unteres
Byte
Lese(R)
Schreib(W)
Bemerkungen
1
BefehlSteuerwort R/W Befehlssteuerwort,verwendetzumSteuerndesVersiDrivebeimBetriebmit
ModbusRTU.DieSteuerwortBitFunktionensindwiefolgt:‐
Bit0:Lauf(Run)/StoppBefehl.Auf1setzen,umdenUmrichterfreizugeben.Auf0
setzen,umdenUmrichterzustoppen.
Bit1:SchnellStoppAnforderung.Auf1setzen,damitderUmrichtermitder
2.Verzögerungsrampestoppenkann.
Bit2:Rücksetz(Reset)Anforderung.Auf1setzen,umjedwedeaktivenFehler
oderAbschaltungenamUmrichterzurückzusetzen.
DiesesBitmussaufNullzurückgesetztwerden,wennderFehlerbeseitigtwurde.
Bit3:AustrudelstoppAnforderung.Auf1setzen,umeinenAustrudelstopp
Befehlauszugeben.
2
BefehlDrehzahl
Referenzwert
R/W DerSollwertmussdemUmrichterinHzbisaufeineDezimalstellegenau
zugesandtwerden,z.B.500=50,0Hz
3
BefehlDrehmoment
Referenzwert
R/W DerSollwertmussdemUmrichterin%bisaufeineDezimalstellegenauzugesandt
werden,z.B.2000=200,0%
4
BefehlRampenzeiten R/W DiesesRegisterspezifiziertdieUmrichterBeschleunigungs‐und
Verzögerungsrampenzeiten,diebeiWahlderFeldbusRampensteuerung(P508=
1)verwendetwerden,undzwarungeachtetderEinstellungvonP112.
DerEingabeDatenbereichreichtvon0bis60000(0,00sbis600,00s)
6
Fehlercode Umrichter
Status
R DiesesRegisterumfasst2Bytes.
DasuntereByteenthältein8BitUmrichterStatuswortwiefolgt:‐
Bit0:0=Umrichtergesperrt(Gestoppt),1=Umrichterfreigegeben(Läuft)
Bit1:0=Umrichterbetriebsbereit,1=Umrichterabgeschaltet
Bit3:
Bit4:
Bit5:
Das
obereByteenthältdiemaßgeblicheFehlernummerbeieinerUmrichter
Abschaltung.SieheAbschnitt11.1bezüglicheinerFehlercodeListeund
Diagnoseinformationen
7 Ausgangsfrequenz R AusgangsfrequenzdesUmrichtersaufeineDezimalstellegenau,z.B.123=12,3Hz
8 Ausgangsstrom R AusgangsstromdesUmrichtersaufeineDezimalstellegenau,z.B.105=10,5A
9 Ausgangsdrehmoment R MotorAusgangsdrehmomentaufeineDezimalstellegenau,z.B.474=47,4%
10
Ausgangsleistung R AusgangsleistungdesUmrichtersaufzweiDezimalstellengenau,z.B.1100=11,00
kW
11 DigitaleingangStatus R GibtdenStatusderUmrichtereingängewieder,wobeiBit0=Digitaleingang1,etc.
20
Analog1Pegel R Analogeingang1AngelegterSignalpegelin%aufeineDezimalstellegenau,z.B.
1000=100,0%
21
Analog2Pegel R Analogeingang2AngelegterSignalpegelin%aufeineDezimalstellegenau,z.B.
1000=100,0%
22
Drehzahl/
Frequenzsollwert
R AngelgterDrehzahl/Frequenzsollwert
23
DC(Gleichstrom)Bus
Spannungen
R GemesseneDCBusSpannunginVolt
24 UmrichterTemperatur R GemesseneKühlkörpertemperaturin°C