User manual
8
www.peter-electronic.de "VersiDrive i /E" Einphasig Benutzerhandbuch
3.4. Richtlinien für die Gehäusemontage bei IP20-Geräten
• Der Einbau muss in ein geeignetes Gehäuse erfolgen, in Übereinstimmung mit der Norm EN60529 bzw. anderen maßgeblichen und
regional geltenden Bestimmungen oder Normen.
• Die Gehäuse müssen aus wärmeleitfähigem Material gefertigt sein.
• Dort, wo belüftete Gehäuse verwendet werden, muss, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, oberhalb und unterhalb des
Umrichters für ausreichend Be-/Entlüftung gesorgt werden – siehe Zeichnung unten. Luft muss unterhalb des Umrichters eingesogen
werden und über dem Umrichter wieder austreten können.
• In Umgebungen, in denen die Bedingungen dies erfordern, muss das Gehäuse so konzipiert sein, dass der "VersiDrive i /E" gegen den
Eintritt von Flugstaub, ätzenden Gasen oder Flüssigkeiten, leitenden Verunreinigungen (wie Kondensation, Kohlestaub und
Metallpartikel) und Sprühnebel oder Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.
• In Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit, hohem Salzgehalt oder hohem chemischen Gehalt muss ein passend abgedichtetes Gehäuse
(nicht belüftet) verwendet werden.
Gehäusekonstruktion und -layout müssen sicherstellen, dass angemessene Belüftungswege und -abstände frei gelassen werden, so dass Luft
durch den Kühlkörper des Umrichters zirkulieren kann. PETER electronic empfiehlt folgende Mindestgrößen für Umrichter, die in nicht-
belüfteten Metallgehäusen montiert werden:
Umrichter
Größe
X
Oberhalb
&
unterhalb
Y
Beide
Seiten
Z
Dazwischen
Empfohlener
Luftstrom
mm Zoll mm Zoll mm Zoll CFM (ft
3
/min)
2
75 2,95 50 1,97 46 1,81 11
3
100 3,94 50 1,97 52 2,05 26
Beachte:
Bei Maß Z wird davon ausgegangen, dass die Umrichter Seite an
Seite ohne Zwischenraum montiert werden.
Die typischen Wärmeverluste des Umrichters betragen 3% der
Betriebslastbedingungen.
Bei Obigem handelt es sich lediglich um Richtwerte;
die Betriebsumgebungstemperatur des Umrichters MUSS jedoch
jederzeit aufrechterhalten werden.
3.5. Richtlinien für die Gehäusemontage bei IP66 (Nema 4X)-Geräten
• Stellen Sie vor der Montage des Umrichters sicher, dass der
gewählte Installationsort die in Abschnitt 9.1 für den
Umrichter beschriebenen Anforderungen bezüglich der
Umgebungsbedingungen erfüllt.
• Der Umrichter muss senkrecht auf einer geeigneten und
flachen Oberfläche montiert werden.
• Die Mindest-Montageabstände müssen, wie in der Tabelle
angegeben, eingehalten werden.
• Der Einbauort und die gewählten Befestigungsmittel müssen
angemessen sein, um das Gewicht der Umrichter
aufzunehmen.
• "VersiDrive i /E"-Umrichter mit Gehäuse können Seite an Seite
montiert werden, so dass sich ihre Kühlkörper-Flansche
berühren. So ist angemessener Raum für die Belüftung
zwischen den Umrichtern gegeben.
• Soll der "VersiDrive i /E" über einem anderen Umrichter oder
einem anderen Wärme erzeugenden Gerät montiert werden,
beträgt der vertikale Mindestabstand (X) 150mm (5,9 Zoll)
nach oben und nach unten.