User manual

21
www.peter-electronic.de "VersiDrive i /E" Einphasig Benutzerhandbuch
7.4. Startzyklus mit erhöhtem Drehmoment
Der einzigartige Betriebsmodus des Einphasen-Umrichters besteht darin, dass er beim Starten immer einen Startzyklus mit erhöhtem
Drehmoment durchläuft. Während dieses Zyklus legt der Umrichter die Drehmomentverstärkung (P-32) an den Motor, und die
Motorspannung wird vom Verstärkungs-Spannungsniveau (P-11) auf Motornennspannungsniveau (P-07) angehoben. Am Ende des Zyklus geht
der Umrichter dann auf die gewünschte Betriebsfrequenz (Drehzahl).
7.5. P-00 Schreibgeschützte Statusparameter
Beschreibung Anzeigebereich Erläuterung
P-00-01 1. Analogeingangswert 0 … 100% 100% = max. Eingangsspannung
P-00-02 2. Analogeingangswert 0 … 100% 100% = max. Eingangsspannung
P-00-03 Drehzahl-Referenzeingang -P1-01 … P1-01 Angezeigt in Hz, wenn P-10 = 0; ansonsten angezeigt in U/min
P-00-04 Digitaleingang Status Binärwert Status des Umrichterdigitaleingangs
P-00-05 Reserviert 0 Reserviert
P-00-06
Reserv
iert
0
Reserviert
P-00-07 Angelegte Motorspannung 0 … 600V AC Wert der am Motor angelegten Effektivspannung
P-00-08 DC-Busspannung 0 … 1000V dc Interne DC-Busspannung
P-00-09 Interne Kühlkörper-Temp. -20 … 100 °C Temperatur des Kühlkörpers in
°
C
P-00-10
Betriebsstundenzähler
0 bis 99 999 Std.
Nicht vom Rücksetzen der Werkseinstellungs-parameter
betroffen
P-00-11
Laufzeit seit letzter Abschaltung
(trip) (1)
0 bis 99 999 Std.
Laufzeit-Uhr gestoppt durch Sperren des Umrichters (oder
Abschaltung). Zurücksetzen bei nächster Freigabe nur, wenn
ein Abschalten (trip) stattgefunden hat. Zurücksetzen auch
bei der nächsten Freigabe nach einer Netzausschaltung des
Umrichters.
P-00-12
Laufzeit seit letzter Abschaltung
(trip) (2)
0 bis 99 999 Std.
Laufzeit-Uhr gestoppt durch Sperren des Umrichters (oder
Abschaltung). Zurücksetzen bei nächster Freigabe nur, wenn
ein Abschalten (trip) stattgefunden hat (Unterspannung wird
nicht als Abschaltung betrachtet) – Nicht durch Netz-
Ausschalten/-Einschalten zurückgesetzt, wenn nicht vor der
Netz-Ausschaltung ein Abschalten (trip) stattgefunden hat.
P-00-13
Laufzeit seit letzter Sperre
0 bis 99 999 Std.
Laufzeituhr bei Sperren des Umrichters angehalten.
Zurücksetzen des Wertes bei nächster Freigabe.
P-00-14
Effektive Taktfrequenz
Umrichter
4 bis 32 kHz
Tatsächliche effektive Ausgangstaktfrequenz des Umrichters.
Dieser Wert kann, wenn der Umrichter zu heiß ist, niedriger
sein als die in P-17 gewählte Frequenz. Der Umrichter
reduziert dann automatisch die Taktfrequenz, um eine
Übertemperaturabschaltung zu verhindern und den Betrieb
aufrechtzuerhalten.
P-00-15
DC-Busspannungsprotokoll
0 … 1000V
die 8 letzten Werte vor der Abschaltung (trip), alle 250ms
aktualisiert
P-00-16
Thermistor-Temperatur-
Protokoll
-20 … 120 °C
die 8 letzten Werte vor der Abschaltung (trip), alle 500ms
aktualisiert
P-00-17
Motorstrom
0 bis 2x Nennstrom
die 8 letzten Werte vor der Abschaltung (trip), alle 250ms
aktualisiert
P-00-18
Software ID, EA &
Motorsteuerung
z.B. “1.00”, “47AE”
Versionsnummer und Prüfsumme.
“1” auf der linken Seite steht für den E/A-Prozessor,
“2“ steht für Motorsteuerung
P-00-19
Seriennummer des Umrichters 000000 … 999999
00-000 … 99-999
Einmalig vergebene Seriennummer
z.B. 540102 / 32 / 005
P-00-20
Umrichter-Kennung Umrichter-
Nennleistung
Nennleistung des Umrichters, Umrichtertyp
z.B. 0.37, 1 230,3P-out