User manual
17
www.peter-electronic.de "VersiDrive i /E" Einphasig Benutzerhandbuch
Fehlerspeicher-Historie P-13
Gespeichert werden die letzten 4 Fehler in der Reihenfolge ihres Auftretens, mit dem jüngsten Fehler an erster Stelle. Drücken Sie die
UP- oder DOWN-Taste, um sich schrittweise durch alle vier zu bewegen. Der jüngste Fehler wird immer an erster Stelle gezeigt. Eine
Unterspannungsabschaltung wird nur einmal gespeichert. Weitere Fehlerereignis-Protokollierungsfunktionen stehen durch die
Parametergruppe Null zur Verfügung.
Zugriffscode Erweitertes Menü
Minimum 0 Maximum 9999 Einheiten - Werkseinstellung 0
P-14
Für den Zugriff auf das erweiterte Menü auf “101” (Werkseinstellung) setzen. Ändern Sie den Codewert in P-39, um unbefugten
Zugriff auf den erweiterten Parametersatz zu sperren.
7.2. Erweiterte Parameter
Auswahl Digitaleingangsfunktion
Minimum 0 Maximum 12 Einheiten - Werkseinstellung 0
P-15
Definiert die Funktion der digitalen Eingänge, abhängig von der Steuermodus-Einstellung in P-12.
Siehe Kapitel 8 Analog- und Digitaleingangs-Konfigurationen bezüglich weiterer Informationen.
Signalformat des Analog-Eingangs 1
Minimum - Maximum - Einheiten - Werkseinstellung 0-10V
P-16
0-10V = 0 bis 10 Volt Signal (unipolar). Der Umrichter bleibt bei 0,0Hz, wenn das Analogsignal, nach Skalierung und Offset, <0,0%
beträgt.
b 0-10V = Reserviert. Nicht für den Einsatz bei Umrichtern mit einphasigem Ausgang vorgesehen.
0-20mA = 0 bis 20mA Signal
t 4-20mA = 4 bis 20mA Signal, das "VersiDrive i /E" schaltet ab und zeigt den Fehlercode 4-20 F, wenn der Signalpegel unter 3mA fällt.
r 4-20mA = 4 bis 20mA Signal, das "VersiDrive i /E" läuft per Rampe bis zum Stopp, wenn der Signalpegel unter 3mA fällt.
t 20-4mA = 20 bis 4mA Signal, das "VersiDrive i /E" schaltet ab und zeigt den Fehlercode 4-20 F, wenn der Signalpegel unter 3mA fällt.
r 20-4mA = 20 bis 4mA Signal, das "VersiDrive i /E" läuft per Rampe bis zum Stopp, wenn der Signalpegel unter 3mA fällt.
Maximale effektive Taktfrequenz
Minimum 4 Maximum 32 Einheiten kHz Werkseinstellung 8 / 16
P-17
Stellt die maximale effektive Taktfrequenz des Umrichters ein. Wird “ρΕδ” angezeigt, wurde die Taktfrequenz auf Grund erhöhter Umrichter-
Kühlkörpertemperatur auf das Niveau in P00-14 reduziert.
Auswahl Relaisausgangsfunktion
Minimum 0 Maximum 7 Einheiten - Werkseinstellung 1
P-18
Wählt die dem Relaisausgang zugewiesene Funktion. Das Relais hat zwei Ausgangsklemmen; Logik 1 zeigt an, dass das Relais aktiv ist,
und daher werden die Klemmen 10 und 11 miteinander verbunden.
0 : Umrichter freigegeben (läuft). Logik 1, wenn der Motor freigegeben ist
1: Umrichter betriebsbereit. Logik 1, wenn Strom am Umrichter angelegt ist und kein Fehler vorliegt
2 : Bei Zielfrequenz (Drehzahl). Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz der Sollwertfrequenz entspricht
3: Umrichter abgeschaltet. Logik 1, wenn sich der Umrichter im Fehlerzustand befindet
4 : Ausgangsfrequenz >= Grenzwert. Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz den einstellbaren, in P-19 gesetzten Grenzwert
überschreitet
5 : Ausgangsstrom >= Grenzwert. Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren, in P-19 gesetzten Grenzwert überschreitet
6 : Ausgangsfrequenz < Grenzwert. Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz unter dem einstellbaren, in P-19 gesetzten Grenzwert liegt
7 : Ausgangsstrom < Grenzwert. Logik 1, wenn der Motorstrom unter dem einstellbaren, in P-19 gesetzten Grenzwert liegt
Relaisausgang Grenzwert
Minimum P-02 Maximum 200,0 Einheiten % Werkseinstellung 100,0
P-19
Der in Verbindung mit den Einstellungen 4 bis 7 von P-18 und P-25 verwendete einstellbare Grenzwert
Festfrequenz / Drehzahl 1 P-20
Minimum P-02 Maximum P-01 Einheiten Hz/U/min Werkseinstellung 0,0
Festfrequenz / Drehzahl 2 P-21
Minimum P-02 Maximum P-01 Einheiten Hz/U/min Werkseinstellung 0,0
Festfrequenz / Drehzahl 3 P-22
Minimum P-02 Maximum P-01 Einheiten Hz/U/min Werkseinstellung 0,0
Festfrequenz / Drehzahl 4
Minimum P-02 Maximum P-01 Einheiten Hz/U/min Werkseinstellung 0,0
P-23
Voreingestellte Drehzahlen / Frequenzen, die über Digitaleingänge abhängig von der Einstellung P-15 gewählt werden.
Wenn P-10 = 0, werden die Werte in Hz eingegeben. Wenn P-10 > 0, werden die Werte in U/min eingegeben.