User manual
VBMS .... 9
10. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme erfolgt in 3 Schritten:
1. Montage
2. Anschluss und
3. Parametereinstellung
10.1 Montagehinweis
Achtung: Lebensgefahr durch Stromschlag!
Folgende Bedingungen sind für einen ordentlichen Betrieb der VBMS einzu-
halten:
1. Die VBMS ist unter Überspannungsbedingungen der Kategorie III einzu-
setzen.
2. Sorgen Sie dafür, dass ein Verschmutzungsgrad 2 oder besser gemäß
IEC664 eingehalten wird.
3. Das (Gerät) ist in ein Gehäuse (Schutzart mindestens IP54) einzubauen.
4. Das (Gerät) muss frei von Belastungen durch Wasser, Öl, Kohlenstoff, Staub
usw. betrieben werden.
Warnhinweis:
Achten Sie auf einen Mindestabstand zu benachbarten Geräten. Vom
Gehäuse aus sind 50mm nach oben und 50mm nach unten einzuhalten.
10.2 Anschluss
Das Bremsgerät mit integriertem Motorschütz ist nach beiliegendem Anschlussplan zu instal-
lieren. Eine andere Beschaltung bedarf der Rücksprache.
Hinweis: Auf unserer Homepage unter www.peter-electronic.com finden Sie weitere
Schaltungsvorschläge für Sonderschaltungen.
Hinweis: Vor Inbetriebnahme der elektronischen Bremse mit integriertem Motorschütz
ist die Verdrahtung zu überprüfen.
Warnhinweis:
Bei einem Schweranlaufverhalten kann es zum Auslösen der Sicherungen
kommen.