User manual

VS II ...-17 ... 45 5
4. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme erfolgt in 3 Schritten:
1. Montage
2. Anschluss und
3. Parametereinstellung
Beachten Sie die maximal zulässigen Anlaufströme (siehe technische
Daten Seite 12) .
4.1 Montagehinweise
Achtung: Lebensgefahr durch Stromschlag!
Folgende Bedingungen sind für einen ordentlichen Betrieb der VersiStart II
einzuhalten:
1. Die Gerätereihe VersiStart II ist unter Überspannungsbedingungen der
Kategorie III einzusetzen.
2. Das Gerät darf nur in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad 2 oder besser
nach DIN EN 60644-1/IEC664 eingesetzt werden.
3. Das Gerät ist in ein Gehäuse (Schutzart mindestens IP54) einzubauen. Es ist
darauf zu achten, dass die durch das Sanftanlaufgerät erzeugte Abwärme
durch das Gehäuse abgeführt werden kann.
4. Das Gerät muss frei von Belastungen durch Wasser, Öl, Kohlenstoff, Staub
usw. betrieben werden.
5. Einsatz in Nord-Amerika, UL- und CSA-Zulassung.
5.1 Ist geeignet für den Einsatz am Netz mit einem max. Kurzschlußstrom von
5kA eff. (symmetrisch) bis 600V maximal und mit Schutz durch einen Motor-
schutzschalter Typ N2MB2-AF63-NA.
’Suitable For Use On A Circuit Capable Of Delivering Not More Then 5kA rms
Symmetrical Amperes, 600 Volts Maximum’ and ’When Protected by A Circuit
Breaker type N2MB2-AF63-NA 63A, 600 Volts Maximum.’
5.2 Einsatz nur mit Kupferleitungen 60/75°C oder 75°C.
’Use Copper Conductors 60/75°C, or 75°C only.’
Setzen Sie das Gerät senkrecht auf eine senkrechte Montagefläche. Die Motorklemmen sind
nach unten zu montieren. Die Montage erfolgt durch Aufschnappen auf eine 35mm-Hutschiene
nach DIN EN 50022. Unterhalb des Gerätes dürfen keine zusätzlichen Wärmequellen wie z.B.
Geräte mit hoher Verlustleistung, Heizwiderstände oder ähnliche angeordnet sein.