User manual

VS II ...-17 ... 45 11
6. Störung
Die Gerätereihe VersiStart II überwacht verschiedene Störungszustände. Wird eine Störung
erkannt, signalisiert das Gerät den Fehler durch Blinken der gelben LED mit gleichbleibender
Frequenz. Bei Störung wird das Melderelais RA
1 geöffnet. Durch unterschiedliche Blinkfre-
quenzen der gelben LED werden verschiedene Fehlerzustände angezeigt.
6.1 Störungsbeschreibung
6.2 Störungsabhilfe
Im Fehlerfall gehen Sie wie folgt vor:
Fehler LED Betriebszustand
1 Gelbe LED blinkt 2x wiederholt
mit
kurzer Pause
Gerät überlastet /
Kühlkörpertemperatur zu hoch
2 Gelbe LED blinkt 3x wiederholt
mit
kurzer Pause
Elektronikfehler
3 Gelbe LED blinkt 4x wiederholt
mit
kurzer Pause
Zündfehler in Phase 1
4 Gelbe LED blinkt 5x wiederholt
mit
kurzer Pause
Zündfehler in Phase 3
5 Gelbe LED blinkt 6x wiederholt
mit
kurzer Pause
Motorphasenfehler /
Leistungshalbleiter defekt in Phase 1
6 Gelbe LED blinkt 7x wiederholt
mit
kurzer Pause
Motorphasenfehler/
Leistungshalbleiter defekt in Phase 3
7 Gelbe LED blinkt 8x wiederholt
mit
kurzer Pause
allgemeiner Synchronisationsfehler
Fehler 1: Kontrollieren Sie die Starthäufigkeit bzw. max. Umgebungstemperatur. Gerät
abkühlen lassen. Der Abtransport der Wärme kann durch forcierte Kühlung mit
einem unter dem Gerät montierten Lüfter verbessert werden.
Fehler 2: Defekt in der internen Steuerelektonik. Gerät beim Hersteller überprüfen lassen.
Fehler 3/4: Leistungshalbleiter zünden nicht. Motorleistung zu klein. Prüfen, ob Motor zur
Geräteleistung passt.
Fehler 5/6: Leistungshalbleiter defekt, Motorleitung unterbrochen, Motor defekt. Motor und
Verdrahtung prüfen. Gerät zur Überprüfung zum Hersteller schicken.
Fehler 7: Netz oder Motorverdrahtung unterbrochen. Leistungshalbleiter defekt. Verdrah-
tung prüfen. Gerät zur Überprüfung zum Hersteller schicken.