User manual

12 VS II ...-17 ... 45
6.3 Störung zurücksetzen
Um eine Gerätestörung zurück zu setzen, muss die Versorgungsspannung abgeschaltet werden.
Nach Behebung der Störungsursache durch geschultes Fachpersonal kann die Versorgungs
-
spannung wieder zugeschaltet werden. Das Gerät arbeitet wieder im Normalbetrieb.
Bei Geräten mit Option B (breitspannungsfähiges Leistungsteil) muss zum Rücksetzen der
Geräte die Hilfsspannung an den Klemmen X1 und X4 abgeschaltet werden.
7. Technische Daten (Standard) *
* Bei Sonderspannungen bitte Beiblatt beachten.
Typenbezeichnung VersiStart
VS II 400-17 VS II 400-25 VS II 400-32 VS II 400-45
Netz / Motor - Spannung
gemäß DIN EN 50160 (IEC 38)
400V ±10% 50/60Hz
max. Motorleistung bei 380/415V
(Bemessungsleistung)
7,5kW 11kW 15kW 22kW
Gerätenennstrom 17A 25A 32A 45A
max. Verlustleistung
- im Betrieb
- im Standby
29,5W
7,5W
29,5W
7,5W
29,5W
7,5W
27W
7,5W
Minimale Motorlast 20% der Gerätenennleistung
Anlaufzeit 0,5 … 10s
Startspannung 40 … 80% der Nennspannung
Auslaufzeit 0,5 … 10s
Wiederholbereitschaft 200ms
Max. Schalthäufigkeit 3x I
N
, 10s 60/h 45/h 35/h 10/h
Anschlussquerschnitt:
Steuerklemmen
Leistungsklemmen
1,5mm²
6mm²
1,5mm²
16mm²
Anzugsmoment 1,2-1,5 Nm
11-13 Ibs in
1,5-1,7 Nm
13-15 Ibs in
I²t - Leistungshalbleiter 4900A²s 4900A²s 6050A²s 6600A²s
Kontaktbelastbarkeit der
Ausgaberelais RA 1/RA 2
3A/250V AC
3A/30V DC
Stoßspannungsfestigkeit 4kV
Gewicht 1kg
Sonderspannungen (optional) 230V / 480V / Breitspannung 200-480V mit
externer Hilfsspannung 24VDC