User manual

48
D
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM LADEN UND VERWENDEN WIEDERAUFLADBARER
BATTERIEN
1. Laden Sie die Batterien mindestens alle 2 Monate auf.
2. Der Batterieladeschalter neben dem Batteriefach muss auf der Position „CHARGE/NiMH ON“
stehen.
3. Legen Sie die Batterien unter Berücksichtigung der richtigen Polaritt ein (+ und -).
4. Erstmaliger Gebrauch: Laden Sie die Batterien mit einem kontinuierlichen, ununterbrochenen
Ladevorgang, bis sie voll sind. Das erstmalige Aufladen kann lnger als normale Ladezyklen
dauern. Im Hinblick auf eine lange Lebensdauer der Batterien sollten Sie Batterien immer mit
einem kontinuierlichen und ununterbrochenen Ladevorgang auaden, bis sie voll sind und nicht
erneut auaden, solange die Batterien noch voll sind.
5. Neue Batterien erreichen ihre vollstndige Kapazitt erst nach einiger Zeit (mehrere Lade- und
Entladezyklen).
6. Belassen Sie alle Batterien im Radio und entnehmen Sie diese oder einige davon nicht für
andere Zwecke. Anderenfalls werden volle und (halb) leere Batterien miteinander vermischt,
wodurch die Batterien oder das Radio ernsthaft beschdigt werden knnten.
7.
Sie sollten Batterien nur bei Raumtemperatur zwischen 5 Grad und 35 Grad Celsius auaden.
Bei niedrigeren oder hheren Temperaturen kann keine vollstndige Ladung erreicht werden.
8. Je nach Kapazitt der Batterien kann ein vollstndiger Ladevorgang (von „leer“ bis „voll“) einige
Stunden dauern, sogar bis zu 5 Stunden oder lnger.
9. Laden Sie Batterien nicht auf, wenn das Radio heiß ist oder Wrme bzw. Wrmequellen
ausgesetzt ist.
10. Reinigen Sie die Metallkontakte der Batterien und des Ladegerts im Inneren des Radios von
Zeit zu Zeit, z.B. mit einem Kontaktspray.
11. Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
12. Verwenden Sie normale und wiederauadbare Batterien nicht gemeinsam.
13. Verwenden Sie volle wiederauadbare Batterien nicht zusammen mit leeren.
14. Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher mAh-Kapazitt.
15. Verwenden Sie keine beschdigten, verformten oder auslaufenden Batterien.
16. Die Batteriestatusanzeige entspricht einer Schtzung und kann je nach Batterietyp variieren.
17. Batterien knnen whrend des Ladevorgangs heiß werden.
18. Unter kalten Bedingungen ist die Kapazitt von Batterien viel niedriger als bei normaler
Raumtemperatur.
19. Batterien (auch falls im Lieferumfang enthalten) sind Verbrauchsgüter und fallen nicht unter die
Garantiebestimmungen für das Radio.
20. Wir empfehlen den Gebrauch von wiederauadbaren PerfectPro Batterien, da das Radio und
das Ladegert für diese Art von Batterien entwickelt wurden.
21. Batterien dürfen nicht verbrannt oder im Haushaltsabfall entsorgt werden.
22. Einwegbatterien sollten mglichst in einem Recycling-Center abgegeben werden.
2. Netzbetrieb
Bevor Sie das Netzkabel an einer Steckdose anschließen, vergewissern Sie sich bitte, dass die
Netzspannung geeignet ist. Wenn sich im Radio Batterien benden, wird der Batteriebetrieb bei
Netzanschluss automatisch deaktiviert.
Die Kabelhalterung ist dazu gedacht das Kabel aufzubewahren, wenn das Radio nicht benutzt
wird.