Manual

8
4
SICHERER UMGANG MIT WAFFEN
Sie sollten mit der richtigen, sicheren Handhabung Ihrer Waffe vertraut sein. Im Hinblick auf
die Grundregeln zum sicheren Schießen bedenken Sie, dass jede Berührung mit der Waffe als
Handhabung verstanden wird.
Behandeln Sie jede Waffe so, als wäre sie geladen.
Die Waffe beim Laden stets sichern, so dass sich kein Schuss ungewollt lösen kann.
Finger immer außerhalb des Abzugbügels halten und nur zum Schuss an den Abzug legen.
Verwenden Sie nur für diese Waffe vorgesehene Geschosse.
Halten Sie die Mündung stets in eine sichere Richtung.
Das Schießen ist nur in der eigenen Wohnung, auf polizeilich zugelassenen Schießständen und
im befriedeten Besitztum erlaubt, wenn das Geschoss dieses beim Schuss nicht verlassen kann.
Hierbei den Gefahrenbereich des Geschosses beachten (480 m).
Transportieren Sie niemals eine geladene Waffe. Laden Sie nur, wenn Sie schießen möchten.
Waffe niemals auf Menschen oder Tiere richten. Vermeiden Sie Querschläger. Schießen Sie
niemals auf glatte, harte Oberflächen oder auf Wasserflächen.
Vergewissern Sie sich vor dem Schuss, dass Ziel und Umgebungsbereich sicher sind.
Kontrollieren Sie immer, ob die Waffe ungeladen ist, wenn Sie sie transportieren oder von einer
anderen Person übernehmen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie. auch beim Stolpern oder Stürzen die Richtung der Mündung
kontrollieren können.
Aus Sicherheitsgründen sollte beim Schießen eine Schutzbrille getragen werden.
Aufbewahren der Waffe stets sicher und ungeladen vor unerlaubtem Zugriff Unbefugter
(ungeschulte Personen, Kinder, Personen unter 18 Jahren) und getrennt von der Munition.
Weitergabe dieser Waffe mit der Bedienungsanleitung nur an Personen
- die mit der Handhabung dieser Waffe genauestens vertraut sind und
- die über das entsprechende Mindestalter nach dem Waffengesetz in dem jeweiligen Land verfügen.
Jegliche Veränderungen oder Reparaturen von Waffen sollten nur von fachkundigen Firmen oder
vom Büchsenmacher durchgeführt werden.
Legen Sie niemals eine geladene Waffe aus der Hand.
Geben Sie nur entladene Waffen an andere Personen weiter.
SAFE WEAPON HANDLING
You should be fully familiar with the proper and safe handling of your weapon. In respect to the
basic rules of safe weapon handling it is to be understood that every touching of the weapon is to be
interpreted as weapon handling.
Always treat a weapon as if it was loaded.
Always put the safety of a weapon to „safe“ when loading it so that there can be no
unintentional discharge.
Keep your finger away from the trigger, it should be straight and should rest on the trigger guard.
Only use the kind of projectiles suitable for your weapon.
Always keep the muzzle pointed in a safe direction.
This weapon may only be discharged in your own house, on authorized shooting ranges and
inside enclosed private property. It is to be made sure that no projectile can leave the enclosed
property.
Keep the danger area of the projectile in mind (480 m).
Never transport a loaded weapon. Only load your weapon when you intend to fire it.
Never aim your airgun at persons or animals. Avoid ricochets. Never fire at smooth, hard surfaces
or water.
Before you discharge your weapon, make sure that target and surrounding area are safe.
Make sure that you always have full control over the muzzle of your weapon, even if you stumble
or fall down.
Safety shooting glasses should always be worn when firing the weapon.
Always store your weapon in a safe place and in unloaded condition. Unauthorized persons
(persons not familiar with the use of weapons, children) must not have access to it,
ammunition is to be kept in a separate place.
This weapon and its instruction manual may only be passed on to persons
- who are fully familiar with its use and
- who have reached the legally stipulated minimum age in the respective country.
Modifications or repairs of weapons are only to be effected by authorized agencies or by a
skilled gunsmith.
Never leave a loaded weapon unattended.
Only unloaded weapons are to be handed over to another person.