Datasheet

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Näherungsschalter, induktiv
SC3,5-G-N0
PEPPERL+FUCHS GmbH www.pepperl-fuchs.com
6
2004-03-01 – 045585_GER.xml
ATEX 3D
Betriebsanleitung Elektrische Betriebsmittel für explosiongefährdete Bereiche
Gerätekategorie 3D zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen mit nichtleitendem brenn-
barem Staub
Richtlinienkonformität 94/9/EG
Normenkonformität EN 50281-1-1
Schutz durch Gehäuse
Einschränkung durch nachfolgend genannte Bedingungen
CE-Kennzeichnung
0102
Ex-Kennzeichnung ¬ II 3D IP67 T 112 °C X
Allgemeines Das Betriebsmittel ist entsprechend den Angaben im Datenblatt und dieser
Betriebsanleitung zu betreiben.
Die im Datenblatt angegebenen Daten werden durch diese Betriebsanleitung
eingeschränkt ! Die besonderen Bedingungen sind einzuhalten!
Installation, Inbetriebnahme Die für die Verwendung bzw. den geplanten Einsatzzweck zutreffenden
Gesetze bzw. Richtlinien und Normen sind zu beachten.
Instandhaltung, Wartung An Betriebsmitteln, welche in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben wer-
den, darf keine Veränderung vorgenommen werden.
Reparaturen an diesen Betriebsmitteln sind nicht möglich.
Besondere Bedingungen
Minimaler Serienwiderstand R
V
Zwischen Versorgungsspannung und Näherungsschalter ist ein minimaler Seri-
enwiderstand R
V
entsprechend nachfolgender Auflistung vorzusehen. Dies
kann auch durch Verwendung eines Schaltverstärkers sichergestellt werden.
Maximale Betriebsspannung U
Bmax
Die maximal zulässige Betriebsspannung U
Bmax
ist auf Werte entsprechend
nachfolgender Auflistung beschränkt, Toleranzen sind nicht zulässig
Maximale Erwärmung abhängig von der max. Betriebsspannung U
Bmax
und dem minimalen Vorwider-
stand Rv.
Angaben sind nachfolgender Auflistung zu entnehmen.
bei U
Bmax
=9 V, R
V
=562 12 °C
bei Verwendung eines Verstärkers nach EN 60947-5-6 12 °C
Schutz vor mechanischen Gefahren Der Sensor darf mechanisch nicht beschädigt werden.
Schutz der Anschlussleitung Die Anschlussleitung ist vor Zug- und Drehbeanspruchung zu schützen.