Information
DCS
0/4 mA ... 20 mAmA
DCS
ESD
R
R
mA
mA
Hohe Signalqualität
und vielfältige
Einsatzmöglichkeiten
Signaltrenner sorgen durch galvanische Trennung
für eine reibungslose Kommunikation zwischen
Feld- und Steuerungsebene und schützen Anlagen
und Personen vor gefährlich hohen Spannungen.
Konvertierung in Normsignale
Feldgeräte liefern oftmals unterschiedliche Signalstandards,
die in der Leitebene nicht ohne weiteres verarbeitet werden
können. Selbst wenn die Feldgeräte Normsignale liefern, können
diese Signale nicht immer verarbeitet werden, da vor allem
Klein-SPS nur auf wenige Signalarten vorbereitet sind. Die
Signalkonverterfunktion des Signaltrenners wandelt analoge
Signale in 0/4…20-mA- oder 0…10-V-Signale um. Das gewähr-
leistet nicht nur die einwandfreie Kommunikation zwischen
Feldgerät und Leitebene, auch teure Eingangskarten in der
Steuerung sind nicht mehr notwendig.
Signal-Splitting – Mehrfachnutzung von Signalen
Signale von Sensoren werden nicht nur zur Steuerung der Pro-
zesse, sondern häufi g auch in Notabschalt- und Datenerfas-
sungssystemen benötigt. Signaltrenner mit Splittingfunktion
übertragen das gemessene Signal auf parallele, galvanisch
getrennte Ausgänge auf der Steuerungsseite. Das sichert die
zuverlässige Weiterleitung des Signals bei auftretender Störung
und umgeht damit die Nachteile einer seriellen Verdrahtung.
Quellen und Senken störungsfrei kombinieren
Die Signaltrenner des SC-Systems gewährleisten die Funktion
eines Messkanals auch dann, wenn Stromsenken auf der Feld-
seite mit Stromsenken auf der Steuerseite kombiniert werden.
5