Information
I = 0
I
S
I
S
DCS
M
DCS
Sichere Kommunikation in der Anlage
Das zentrale Leistungsmerkmal eines Signaltrenners ist die
galvanische Trennung. Sie verhindert Übertragungs- und
Steuerungsfehler durch Ausgleichsströme in Erdschleifen.
Diese können die Kommunikation zwischen Feld- und Steue-
rungsebene so beeinfl ussen, dass eine sichere Prozess-
überwachung und -steuerung nicht mehr gewährleistet ist.
Zum Schutz gegen Gleichtaktstörungen aus elektrischen
Antrieben mit Frequenzumrichtern sind außerdem Eingangs-
fi lter integriert. Sie verhindern, dass diese Störungen die
Steuerung erreichen und Messsignale verfälschen.
Schutz vor Kurzschluss und Überspannung
Die analogen Signaltrenner von Pepperl+Fuchs bieten für jeden
einzelnen Stromkreis einen Schutz vor Kurzschluss, indem sie
bei einem Leitungsfehler den entsprechenden Ausgang auf
der Steuerseite in den sicheren Zustand schalten. Das schützt
andere Geräte vor Fehlern in einem Kanal auf der Feldseite.
Alle weiteren Kanäle und angeschlossenen Messgeräte werden
durch den Ausfall nicht beeinfl usst und bleiben in Betrieb.
Störsignale können auch in einen Signalpfad gelangen, wenn
bei netzgespeisten Geräten ein Isolationsfehler auftritt. In die-
sem Fall verhindert die galvanische Trennung des Signaltrenners
den Übertritt von hohen Spannungen in den Messkreis und
schützt damit Anlagen und Personen vor gefährlich hohen
Spannungen.
4