Information
Störungsfreie Signal-
übertragung in der Industrie
Maximale Signalintegrität im Prozess
Signaltrenner sorgen für eine störungsfreie Kommunikation zwi-
schen Feld- und Steuerungsebene, besonders in ausgedehnten
Anlagen. Gerade dort kann es bei der Übertragung aufgrund
leitungsgebundener Störungen durch Erdschleifen zu einer Ver-
fälschung des Signals kommen. Ausgleichsströme in solchen
Schleifen entstehen, wenn es durch unterschiedlich hohe
Potenziale zu einem Spannungsabfall zwischen den Erdungs-
punkten von Feldgerät und Steuerung kommt. Weiterhin können
Signale durch die elektromagnetische Einkopplung, z. B. durch
drahtlose Kommunikationseinrichtungen, verfälscht werden. Das
neue SC-System ver hindert durch galvanische Trennung mögli-
che Übertragungs- und Steuerungsfehler und sorgt so für einen
reibungslosen und sicheren Prozessablauf – in der Stahl- und
Zementindus trie, in Kraftwerken, im Bereich Wasser/Abwasser
sowie in der Papier- und Lebensmittelindustrie.
Flexibel einsetzbar in vielen Branchen
In den meisten Produktionsanlagen fi ndet man Abläufe und
Aufgaben, bei denen analoge Messgrößen wie Druck, Tem-
peratur oder Füllstand störungsfrei übertragen und für die
weitere Verarbeitung in der Leitebene umgewandelt werden
müssen. Hier stellen Signaltrenner unabhängig von den ein-
gesetzten Feldgeräten einen einheitlichen Signalstandard
zur Verfügung. Anwendungen sind z. B. das Pumpen von Flui-
den durch Rohrleitungen, die Lagerung von Massen gütern
oder die mechanische und chemische Behandlung von Sto en.
Langjährige Erfahrung in der Anlagensicherheit und fundierte
Branchenkenntnisse – auf dieser Basis hat Pepperl+Fuchs
das SC-System entwickelt. Die neuen Signaltrenner bieten der
Industrie eine absolut zuverlässige Kommunikation im Prozess.
Präzise Temperaturmessung sichert die Produktion
Prozessschritte verlaufen in der Regel nur bei stabiler Reak tions-
temperatur optimal und dürfen nicht von äußeren Bedin-
gungen abhängen. Darüber hinaus beeinfl usst eine schnelle
und exakte Temperaturmessung auch die Lebensdauer von
Maschinen und Anlagen. Signaltrenner zur Umformung der
Messwerte aus Thermoelementen und Widerstandsthermo-
metern fi nden sich beispielsweise bei der Zementherstellung
in Drehrohröfen oder der thermischen Aufbereitung von
Holzabfällen in der Papierherstellung.
Sicherheit für die Umwelt
Auch bei der Messung von Füllständen kommen Signaltrenner
zur präzisen Messung und Wandlung der eingehenden
Sensorsignale zum Einsatz. Um eine Gefährdung der Um-
welt auszuschließen, muss zum Beispiel der Füllstand in
den Kalkmilchbehältern bei der Rauchgasentschwefelung
von Feuerungs anlagen kontinuierlich überwacht werden. Ein
zu hoher Pegel führt zu einem Überlaufen und schädigt das
Grundwasser; bei einem zu niedrigen Niveau tritt das Rauch-
gas ungereinigt durch den Kamin aus.
2