User manual
3
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in German
y
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.co
m
Veröffentlichungsdatum: 2005-12-22 18:10 Ausgabedatum: 2005-12-22 184852_GER.xml
Der Sensor RMS-G-RC wird im Porgrammiermodus mittels zwei Tasten direkt am Gerät eingestellt: --> 8 = Taste/Menu;
9 = Taste/Wert. Die Blinkreihenfolge der LED zeigt jeweils die Einstellungen an. Mit der als Zubehör erhältlichen Fernbedienung
RMS-Remote control kann der Sensor auch einfach und schnell vom Boden aus optimal programmiert werden. Die bidirektio
-
nale Infrarotfernbedienung mit LDC-Display und selbsterklärender Menuführung hat eine Reichweite von 10 m. Damit lassen
sich auch Sensoren mit hohen Montagehöhen exakt und komfortabel einstellen.
Bestellbezeichnung Fernbedienung: RMS Remote control
Abmessungen
Elektrischer Anschluss
o = hellschaltend, • = dunkelschaltend
122.97
64.63
56.33
Klemme 4-polig
Hauptrelais
2
1
3
4
C
NO
~/0 V
~/+UB
Fahrzeugrelais
Klemme 2-polig
2
1
C
N
Einstellungen
RMS-G-RC






