User manual

RMS-D · RMS-D-RC · RMS-D-NA · RMS-D-RC-NA · RMS-D-Broad
LED Statusanzeige
Farbanzeige Status
G
grün Gerät betriebsbereit
R
rot Detektion aktiv
G
grün blinkend Befehl empfangen
R
rot blinkend Fehler
R/G
rot/grün
blinkend
Initialisierung
nach dem Einschalten
Detektionseigenschaften
Richtungserkennung Turtle mode
ohne Richtungserkennung
Detektion auf kleinste Bewegungen
Tür geschlossen
Tür öffnet sich, wenn sich ein langsames
Objekt nähert, das mit der normalen
Detektion nicht erfasst wird
Tür offen
Tür schließt erst dann, wenn in der ein-
gestellten Beobachtungszeit keine
Bewegung detektiert wird.
mit Richtungserkennung
vorwärts (auf den Radar zu)
mit Richtungserkennung
rückwärts (vom Radar weg)
Querverkehrs ausblendung
wenig Querverkehr,
Tür bleibt geschlossen
Beobachtungszeit / Empfindlichkeit
3 Sekunden / abnehmend
viel Querverkehr,
Tür bleibt geschlossen
Beobachtungszeit / Empfindlichkeit
5 Sekunden / permanent größte Emp-
findlichkeit
Immunität
5
G
2
2
5
DIP-Schalter 5 umstellen. 1.
LED blinkt grün.
DIP-Schalter 2 umstellen.2.
Mit dem Potentiometer die Empfind lichkeit 3.
der Immunität ändern.
Die LED zeigt die eingestellte Immunität an.
DIP-Schalter 2 zurückstellen. 4.
Die Einstellungen werden gespeichert.
DIP-Schalter 5 5. zurückstellen.
Abfallzeit (Ausgang)
5
G
1
1
5
DIP-Schalter 5 umstellen. 1.
LED blinkt grün.
DIP-Schalter 1 umstellen.2.
Mit dem Potentiometer die Abfallzeit 3.
des Relais ändern. Das Relais wird dabei
mit der eingestellten Abfallzeit fortwährend
geöffnet und geschlossen. Die LED
wechselt analog dazu von grün nach rot.
DIP-Schalter 1 zurückstellen. 4.
Die Einstellungen werden gespeichert.
DIP-Schalter 5 5. zurückstellen.
Werkseinstellungen wiederherstellen
5
G
4
R
4
5
DIP-Schalter 5 umstellen. 1.
LED blinkt grün.
DIP-Schalter 4 umstellen. 2.
LED blinkt rot.
DIP-Schalter 4 zurückstellen. 3.
Der Radar wird auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt und neu gestartet.
Nach Ablauf der Initialisierungszeit den 4.
DIP-Schalter 5 zurückstellen.
Initialisierungszeit
Nach dem Anlegen der Betriebsspannung,
wird die Hardware und Software
initialisiert. Diese Initialisierungszeit dauert
10 Sekunden. Die LED blinkt rot/grün.
Radar einstellen. Einstellungen durch
Abschreiten überprüfen.
Nur während der Initialisierungszeit kann
man Zusatzfunktionen einstellen.
Feldgröße Turtle mode
Tür geschlossen
5
G
3
1
1
3
5
DIP-Schalter 5 umstellen. 1.
LED blinkt grün.
DIP-Schalter 3 umstellen. 2.
Dip-Schalter 1 umstellen.3.
Mit dem Potentiometer die 4.
Feldgröße ändern.
DIP-Schalter 1 zurückstellen.5.
DIP-Schalter 3 zurückstellen. 6.
Die Einstellungen werden gespeichert.
DIP-Schalter 5 zurückstellen.7.
Feldgröße Turtle mode
Tür offen
5
G
3
2
2
3
5
DIP-Schalter 5 umstellen. 1.
LED blinkt grün.
DIP-Schalter 3 umstellen.2.
DIP-Schalter 2 umstellen.3.
Mit dem Potentiometer die 4.
Feldgröße ändern.
DIP-Schalter 2 zurückstellen.5.
DIP-Schalter 3 zurückstellen. 6.
Die Einstellungen werden gespeichert.
DIP-Schalter 5 zurückstellen.7.
Zusatzfunktionen
5
G
...
5
Merken Sie sich die Stellung des Potentiometers, damit Sie bei
Bedarf die ursprüngliche Einstellung zurücksetzen zu können.
Während der Initialisierungzeit können Sie den Modus für Zusatzfunktionen einschalten.
Dazu Dip-Schalter 5 umstellen. Die LED blinkt grün. Zusatzfunktion einstellen und DIP-Schalter 5 zurückstellen.
DIP-Schalter 6 muss OBEN sein.
Immunität
Mit der Immunität können Störeinflüsse,
wie Regen, Vibrationen und Reflexionen
minimiert werden.
Einstellungen DIP-Schalter
durch Abschreiten überprüfen
Nr.
DIP
¨
=Dipschalter
Richtungs-
erkennung
Quer-
verkehrsaus-
blendung
Turtle Mode
Feldgröße
Abfall-
zeit Beispiel anwendungTür öffnen
Tür
schließen
1
1 s Standard
0,2 s Windfang
2
0,8 s Gehsteig
1 s Hohe Montage (optional breites Feld)
3
4
5
6
1,5 s Supermarkt (optional breites Feld)
7
8
9
10
11
12
13
2 s Altenheim (optional breites Feld)
14
15
16
Relais-Kontakt bei Detektion aktiv (N.O.)
1 2 3 4 5 6
DIP 6 nur bei RC-Versionen verfügbar
Relais-Kontakt bei Detektion passiv (N.C.)
Erfassungsfeld
Antennencharakteristik Einstellwinkel Feldgröße
schmal (Standard)
Breite: 2,50 m
Tiefe: 3,00 m
0 Grad 40 Grad
min. max.
Mit dem Potentiomenter
die Größe des Erfas-
sungsfeldes ändern.
breit (optional)
Breite: 4,00 m
Tiefe: 2,00 m
Sie können die Lage in 5°-Schritten ändern. Leiterplatte dazu seitlich anfassen,
nach vorne ziehen und in die gewünschte Lage bringen. Werkseinstellung ist 15°.
Die Leiterplatte kann auch schräg eingesetzt werden, maximal 3 Zacken nach
rechts oder links versetzt. Zacken können auch herausgebrochen werden.
min
50 %
max
Montagehöhe 2,20 m
Winkel Erfassungsfeld 30°
Empfindlichkeit max
Einbausituationen können die Einstellmöglichkeiten
und Funktionen des Sensors einschränken.
!
!
!