Information
DER „SPEZIELLE“ TÜRÖFFNER
10
RMS-FRW – DER SICHERE FÜR FLUCHT- UND RETTUNGSWEGE
■ Selbstüberwachender Öffnungsimpulsgeber für automatische Türen in
Flucht- und Rettungswegen (FRW)
■ Erfüllt die Richtlinie über automatische Schiebetüren in Rettungswegen
(AutSchR 1997/12)
■ Erfüllt gemäß 13849-1 die Anforderungen an Kategorie 3 und gemäß
EN 61508 an SIL2
■ Programmierbar, auch mit separater Fernbedienung
■ Standardmäßig mit Richtungserkennung und Querverkehrsausblendung
TECHNISCHE DATEN RMS-FRW
Erfassungsfeld breit
Breite 2,5 m x Tiefe 3,5 m
(bei Montagehöhe 2,2 m und Neigungswinkel 30°)
Detektionsgeschwindigkeit min. 0,1 m/s
Einstellwinkel vertikal
horizontal
0°… 40° in 5° Schritten
je 15° nach rechts oder links
Montagehöhe max. 4 m
Betriebsspannung 12 V DC … 30 V DC
Frequenzbereich 24,05 GHz – 24,25 GHz (K-Band)
Frequenzbereich RMS-FRW/31
RMS-FRW/163
RMS-FRW/164
Relaisausgang
Spannungsausgang
Frequenzausgang
Signalausgang Relais (aktiv/passiv)
Abfallzeit 0,2 s … 10 s, einstellbar
Temperaturbereich –20 °C … +60 °C
Schutzart IP54
Abmessungen 123 mm x 65 mm x 57 mm
Anschluss 3 m Anschlusskabel mit Stecker im Lieferumfang enthalten
DER SICHERE FÜR FLUCHT-
UND RETTUNGSWEGE
Sensoren, die in Rettungswegen einge-
setzt werden, müssen speziell ausge-
führt und funktionssicher sein.
Der Radarsensor RMS-FRW ist die
Variante für Rettungs- und Fluchtwege
(FRW) und ist zertifiziert nach AUTSCHR.
Typische Einsatzgebiete sind Flucht- und
Rettungswege mit Schleusenfunktion. In
Verbindung mit den Geräten RMS-D oder
RMS-M aus derselben Gerätefamilie sind
Flucht- und Rettungswege mit Windfang-
funktion in beiden Richtungen möglich.