Datasheet

Veröffentlichungsdatum: 2010-04-07 12:56 Ausgabedatum: 2010-04-07 806133_GER.xml
GL5-J/43a/155
Gabellichtschranke
Germany: +49 621 776-1111
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs Gruppe
fa-info@de.pepperl-fuchs.comwww.pepperl-fuchs.com
USA: +1 330 486 0001
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Singapore: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs
2
Die Ansprechzeit ist bezogen auf eine rotiertende Scheibe, dargestellt in der Abbildung unterhalb.
Anwendung
Die GL5 Serie ist für Applikationen in der Halbleiterindustrie bei der präzisen Kleinteileerkennung abgestimmt.
Typische Applikationen sind:
1. Detektion von Führungsrahmen
2. Detektion des Triggerpunktes bei Nockenscheiben
3. Detektion von Start und Endposition bei Geräteträgern
4. Detektion der Stabelhöhe von Wafern
Technische Daten
Allgemeine Daten
Lichtsender IRED , 940 nm Gleichlicht
Lichtart IRED
Zulassungen CE, cULus Listed 57M3 (nur in Verbindung mit UL Class 2 Spannungsversorgung; Type 1 enclosure)
Hindernisgröße 0,8 x 1,8 mm
Gabelweite 5 mm
Fremdlichtgrenze 1000 Lux
Kenndaten funktionale Sicherheit
MTTF
d
3760 a
Gebrauchsdauer (T
M
) 20 a
Diagnosedeckungsgrad (DC) 0 %
Anzeigen/Bedienelemente
Funktionsanzeige LED, rot
Elektrische Daten
Betriebsspannung U
B
5 ... 24 V DC, class 2
Leerlaufstrom I
0
max. 20 mA
Bereitschaftsverzug t
v
< 2 ms
Ausgang
Schaltungsart hell-/dunkelschaltend
Signalausgang 2 pnp antivalent , überspannungsfest
Schaltspannung max. 30 V DC
Schaltstrom max. 50 mA
Spannungsfall U
d
max. 0,2 V bei 10 mA max. 0,6 V bei 50 mA
Schaltfrequenz f max. 5 kHz
Ansprechzeit 40 µs Lichtstrahl nicht unterbrochen
80 µs Lichtstrahl unterbrochen
Wiederholgenauigkeit R 0,03 mm
Normenkonformität
Normen EN 60947-5-2
Normen 2 UL 508
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -25 ... 55 °C (-13 ... 131 °F)
Lagertemperatur -30 ... 80 °C (-22 ... 176 °F)
Mechanische Daten
Schutzart IP40
Anschluss Flachstecker, 4-polig
Material
Gehäuse PBT
Masse 3 g
Ansprechzeit
Disc Disc
1.6 1.6
1.8
t = 0.2