Data Sheet

Deutschland: +49 621 776 1111
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen“.
Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: +1 330 486 0001 Singapur: +65 6779 9091
www.pepperl-fuchs.com fa-info@us.pepperl-fuchs.com fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
Induktiver Sensor NCB5-18GM40-N0-10M
3
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-25 16:36 Ausgabedatum: 2019-04-25 181109_ger.xml
Geräteschutzniveau Gc (nL)
Normenkonformität EN 60079-15:2005 Zündschutzart "n"
Einschränkung durch nachfolgend genannte Bedingungen
Wirksame innere Kapazität C
i
95 nF ; Eine Kabellänge von 10 m ist berücksichtigt.
Wirksame innere Induktivität L
i
100 µH ; Eine Kabellänge von 10 m ist berücksichtigt.
Allgemeines Das Betriebsmittel ist entsprechend den Angaben im Datenblatt und dieser Betriebsanleitung zu betreiben. Die im
Datenblatt angegebenen Daten werden durch diese Betriebsanleitung eingeschränkt !
Die Besonderen Bedingungen sind zu beachten!
Die ATEX-Richtlinie gilt nur für den Einsatz elektrischer Betriebsmittel unter atmosphärischen Bedingungen.
Falls Sie das Gerät außerhalb atmosphärischer Bedingungen einsetzen, müssen Sie ggf. eine Verringerung der
zulässigen sicherheitstechnischen Kennwerte berücksichtigen.
Besondere Bedingungen
bei Pi=34 mW, Ii=25 mA, T6
55 °C (131 °F)
bei Pi=34 mW, Ii=25 mA, T5
55 °C (131 °F)
bei Pi=34 mW, Ii=25 mA, T4-T1
55 °C (131 °F)
bei Pi=64 mW, Ii=25 mA, T6
55 °C (131 °F)
bei Pi=64 mW, Ii=25 mA, T5
55 °C (131 °F)
bei Pi=64 mW, Ii=25 mA, T4-T1
55 °C (131 °F)
bei Pi=169 mW, Ii=52 mA, T6
52 °C (125,6 °F)
bei Pi=169 mW, Ii=52 mA, T5
52 °C (125,6 °F)
bei Pi=169 mW, Ii=52 mA, T4-T1
52 °C (125,6 °F)
bei Pi=242 mW, Ii=76 mA, T6
44 °C (111,2 °F)
bei Pi=242 mW, Ii=76 mA, T5
44 °C (111,2 °F)
bei Pi=242 mW, Ii=76 mA, T4-T1
44 °C (111,2 °F)
Geräteschutzniveau Da
CE-Kennzeichnung 0102
ATEX-Kennzeichnung ¬ II 1D Ex ia IIIC T135°C Da Die Ex-relevante Kennzeichnung kann auch auf beiliegendem Klebeetikett
aufgedruckt sein.
Normen EN 60079-0:2012+A11:2013 EN 60079-11:2012 Zündschutzart Eigensicherheit
Einschränkung durch nachfolgend genannte Bedingungen
Zugeordneter Typ NCB5-18GM...-N0...
Wirksame innere Kapazität C
i
95 nF ; Eine Kabellänge von 10 m ist berücksichtigt.
Wirksame innere Induktivität L
i
100 µH ; Eine Kabellänge von 10 m ist berücksichtigt.
Maximal zulässige Umgebungstemperatur T
amb
Entnehmen Sie der EG-Baumusterprüfbescheinigung den Zusammenhang zwischen dem Typ des
angeschlossenen Stromkreises, der höchstzulässigen Umgebungstemperatur, der Oberflächentemperatur und den
wirksamen inneren Reaktanzen.
Die höchstzulässige Umgebungstemperatur des Datenblattes ist zusätzlich zu beachten, wobei der
kleinere der beiden Werte einzuhalten ist.
Geräteschutzniveau Dc
CE-Kennzeichnung 0102
ATEX-Kennzeichnung ¬ II 3D IP67 T 109 °C (228,2 °F) X
Normen EN 50281-1-1
Schutz durch Gehäuse
Einschränkung durch nachfolgend genannte Bedingungen
Besondere Bedingungen
Maximale Erwärmung
Abhängig von der max. Betriebsspannung U
Bmax
und dem minimalen Vorwiderstand Rv.
Angaben sind nachfolgender Auflistung zu entnehmen.
bei U
Bmax
=9 V, R
V
=562
9 K
bei Verwendung eines Verstärkers nach
EN 60947-5-6
9 K
Geräteschutzniveau Dc (tc)
CE-Kennzeichnung 0102
ATEX-Kennzeichnung ¬ II 3D Ex tc IIIC T80°C Dc
Die Ex-relevante Kennzeichnung kann auch auf beiliegendem Klebeetikett aufgedruckt sein.
Normen EN 60079-0:2012+A11:2013, EN 60079-31:2014
Zündschutzart Schutz durch Gehäuse "tc" Die im Datenblatt angegebenen Daten werden durch diese
Betriebsanleitung teilweise eingeschränkt.
Allgemeines Die entsprechenden Datenblätter, Konformitätserklärungen, EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Zertifikate und
Control Drawings soweit zutreffend (siehe Datenblätter) sind integraler Bestandteil dieses Dokuments. Diese
Dokumente finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. Die maximale Oberflächentemperatur des Geräts wurde ohne
Staubschicht auf dem Betriebsmittel bestimmt. Die im Datenblatt angegebenen Daten werden durch diese
Betriebsanleitung teilweise eingeschränkt.
Besondere Bedingungen
Maximale zulässige Umgebungstemperatur T
Umax
Abhängig von der max. Betriebsspannung U
Bmax
und dem minimalen Vorwiderstand Rv.
Angaben sind nachfolgender Auflistung zu entnehmen.
bei U
Bmax
=9 V, R
V
=562
61 °C (141,8 °F)
bei Verwendung eines Verstärkers nach
EN 60947-5-6
61 °C (141,8 °F)