Data Sheet
Deutschland: +49 621 776 1111
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen“.
Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: +1 330 486 0001 Singapur: +65 6779 9091
www.pepperl-fuchs.com fa-info@us.pepperl-fuchs.com fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
Distanzsensor mit IO-Link-Schnittstelle
VDM28-8-L1-IO/33/110/115b/122
4
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-16 12:24 Ausgabedatum: 2017-10-16 297904_ger.xml
Dadurch ergeben sich drei verschiedene Betriebsmöglichkeiten:
A leer -> Nullpunktgerade
Zurücksetzen auf Werkseinstellung:
Werkseinstellung Schaltausgang Q1:
• Schaltausgang inaktiv
Werkseinstellung Analogausgang Q2:
A = 200 mm
B = 5000 mm
• Stellen Sie den Drehschalter in Stellung "Run"
• Drücken Sie die "SET"-Taste bis das gleichphasige Blinken der gelben und grünen LED aufhört (ca. 10 s)
• Wenn die grüne LED wieder dauerhaft leuchtet, ist der Vorgang abgeschlossen.
Fehlermeldungen:
• Kurzschluss: Im Falle eines Kurzschlusses am Sensorausgang blinkt die grüne LED mit einer Frequenz von ca. 4 Hz.
• Teach-Error:Im Falle eines Teach-Errors blinken die gelbe und grüne LED abwechselt mit einer Frequenz von ca. 8 Hz.
• Die Bestrahlung kann zu Irritationen gerade bei dunkler Umgebung führen. Nicht auf Menschen richten!
• Wartung und Reparaturen nur von autorisiertem Servicepersonal durchführen lassen!
• Das Gerät ist so anzubringen, dass die Warnhinweise deutlich sichtbar und lesbar sind.
• Vorsicht: Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt
werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungseinwirkung führen.
A < B -> steigende Rampe A > B -> fallende Rampe
Ein Löschen von Wert B ist nicht möglich
Die Betriebsart „Nullpunktgerade“ erhält man durch löschen von Wert A
Hinweis!
Die Differenz der eingelernten Entfernungsmesswerte für die Schaltschwellen A und B muss
größer 20 mm sein.
Ist die Differenz der eingelernten Messwerte gleich oder kleiner der eingestellten
Schalthysterese, so signalisiert der Sensor optisch ein fehlerhaftes Teachen. Der zuletzt
eingelernte Entfernungsmesswert wird vom Sensor nicht übernommen.
Wählen Sie einen neuen Entfernungsmesswert für die Schaltschwelle A oder B der zu einer
größeren Differenz zwischen den Schaltschwellen führt.
Lernen Sie diesen Entfernungsmesswert am Sensor erneut ein.
Schaltschwelle A kann gelöscht oder auf den Wert null gesetzt werden.
(z.B. beim Einstellen des Verlaufs "Nullpunktgerade").
Schaltschwelle B kann hingegen nicht gelöscht oder auf den Wert Null gesetzt werden.
Laserhinweis Laserklasse 1
4
20
AB
4
20
BA
4
20
B




