Data Sheet
Deutschland: +49 621 776 1111
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen“.
Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: +1 330 486 0001 Singapur: +65 6779 9091
www.pepperl-fuchs.com fa-info@us.pepperl-fuchs.com fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
Distanzsensor mit IO-Link-Schnittstelle
VDM28-8-L1-IO/33/110/115b/122
2
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-16 12:24 Ausgabedatum: 2017-10-16 297904_ger.xml
Technische Daten
Allgemeine Daten
Messbereich 0,2 ... 8 m
Referenzobjekt Kodak weiss (90%)
Lichtsender Laserdiode
typ. Lebensdauer 85.000 h bei Ta = +25 °C
Lichtart rot, Wechsellicht
Laserkenndaten
Hinweis LASERLICHT , NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN
Laserklasse 1
Wellenlänge 660 nm
Strahldivergenz < 1,5 mrad
Impulsdauer ca. 4 ns
Wiederholrate 250 kHz
max. Puls Energie < 1,5 nJ
Winkelabweichung max. ± 2°
Messverfahren Pulse Ranging Technology (PRT)
Lichtfleckdurchmesser < 10 mm im Abstand von 8 m bei 20 °C
Fremdlichtgrenze 50000 Lux
Temperatureinfluss typ. ≤ 0,25 mm/K
Kenndaten funktionale Sicherheit
MTTF
d
200 a
Gebrauchsdauer (T
M
) 10 a
Diagnosedeckungsgrad (DC) 0 %
Anzeigen/Bedienelemente
Betriebsanzeige LED grün
Funktionsanzeige 2 LEDs gelb für Schaltzustand
Teach-In-Anzeige Teach-In: LEDs gelb/grün; gleichphasiges Blinken; 2,5 Hz
Teach Fehler: LEDs gelb/grün; gegenphasiges Blinken; 8,0 Hz
Bedienelemente 5-stufiger Drehschalter zur Auswahl der Betriebsmodi
(Schaltschwelleneinstellung und Betrieb)
Bedienelemente Taster zum Setzen von Schwellwerten
Elektrische Daten
Betriebsspannung U
B
10 ... 30 V DC / bei einem Betrieb im IO-Link-Modus: 18 ... 30 V
Welligkeit 10 % innerhalb der Versorgungstoleranz
Leerlaufstrom I
0
≤ 70 mA / 24 V DC
Bereitschaftsverzug t
v
1,5 s
Schnittstelle
Schnittstellentyp IO-Link
Protokoll IO-Link V1.0
Zykluszeit min. 2,3 ms
Modus COM 2 (38.4 kBaud)
Prozessdatenbreite 16 Bit
SIO-Mode Unterstützung ja
Ausgang
Signalausgang Gegentaktausgang, kurzschlussfest, verpolgeschützt
Schaltspannung max. 30 V DC
Schaltstrom max. 100 mA
Messausgang 1 Analogausgang 4 ... 20 mA, kurzschluss-/überlastfest
Schaltfrequenz f 50 Hz
Ansprechzeit 10 ms
Messgenauigkeit
Absolute Genauigkeit ± 25 mm
Reproduzierbarkeit < 5 mm
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -30 ... 55 °C (-22 ... 131 °F)
Lagertemperatur -30 ... 70 °C (-22 ... 158 °F)
Mechanische Daten
Gehäusebreite 25,8 mm
Gehäusehöhe 88 mm
Gehäusetiefe 54,6 mm
Schutzart IP67
Anschluss Festkabel 150 mm mit Stecker M12 x 1, 4-polig
Material
Gehäuse Kunststoff ABS
Lichtaustritt Kunststoffscheibe
Masse 90 g
Normen- und Richtlinienkonformität
Normenkonformität
Produktnorm EN 60947-5-2
Laserklasse IEC 60825-1:2007 Complies with 21 CFR 1040.10 and 1040.11
except for deviations pursuant to Laser Notice No. 50, dated
June 24, 2007
Zulassungen und Zertifikate
Laseretikett
Zubehör
PACTware 4.1
FDT-Rahmenprogramm
VDM28 IODD
IODD für die Kommunikation mit VDM28-
IO-Link Sensoren
VDM28-IO-Link DTM
Geräte-DTM für die Kommunikation mit
VDM28-IO-Link Sensoren
IO-Link-Master02-USB
IO-Link Master, Versorgung über USB-
Port oder separate
Spannungsversorgung, Anzeige-LEDs,
M12-Stecker für Sensoranschluss
IO-Link-Master-USB DTM
Kommunikations-DTM für den Betrieb
des IO-Link-Masters
IODD Interpreter DTM
Software zur Einbindung von IODDs in
eine FDT-Rahmenapplikation (z.B.
PACTware)
OMH-05
Montagehilfe für Rundprofil ø 12 mm oder
Flachprofil 1,5 mm ... 3 mm
OMH-07-01
Montagehilfe für Rundprofil ø 12 mm oder
Flachprofil 1,5 mm ... 3 mm
OMH-21
Haltewinkel
OMH-22
Haltewinkel
OMH-VDM28-01
Metallumgehäuse zum Einsetzen von
Schutzscheiben oder Blenden
OMH-VDM28-02
Montage- und Feinjustagevorrichtung für
Sensoren der Serie 28
OMH-RLK29-HW
Haltewinkel für rückseitige
Wandmontage
OMH-K01
Klemmkörper für Sensoren mit
Schwalbenschwanz
OMH-K03
Klemmkörper für Sensoren mit
Schwalbenschwanz




