Data Sheet

Deutschland: +49 621 776 1111
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen“.
Pepperl+Fuchs-Gruppe USA: +1 330 486 0001 Singapur: +65 6779 9091
www.pepperl-fuchs.com fa-info@us.pepperl-fuchs.com fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
1
Distanzsensor mit IO-Link-Schnittstelle
VDM28-8-L1-IO/33/110/115b/122
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-16 12:24 Ausgabedatum: 2017-10-16 297904_ger.xml
Abmessungen
Elektrischer Anschluss
Pinbelegung
Anzeigen/Bedienelemente
88
102
11
6
62
93
12
18
754.9
2
25.8
23.8
10
54.6
ø 5.2
14.8
54.3
ø 6.5
8
Option:
2
1
3
4
+UB
C/Q1
0 V
Q2
Analog
= Hellschaltung
= Dunkelschaltung
1
3
4
2
1 BN
2 WH
3 BU
4 BK
Adernfarben gemäß EN 60947-5-2
(braun)
(weiß)
(blau)
(schwarz)
1 Betriebsanzeige grün
2 Signalanzeige gelb
3 Teach-In-Taste
4 Modus-Drehschalter
5 Laseraustritt
2 2
1 4
35
A
B
Q1
A
B
Q2
RUN
SET
Bestellbezeichnung
VDM28-8-L1-IO/33/110/115b/122
Distanzsensor
mit 150 mm Festkabel und Kabelstecker
M12 x 1, 4-polig
Merkmale
Abstandsmessung auf Objekt
Messverfahren PRT (Pulse Ranging
Technology)
Präzise, eindeutige und
reproduzierbare Messergebnisse
Roter Laser als Lichtsender
Version mit IO-Link-Schnittstelle
Version mit Analogausgang
Laserklasse 1, augensicher
Produktinformation
Der Distanzsensor VDM28 arbeitet mit der
Pulse Ranging Technology (PRT). Er erreicht
eine Wiederholgenauigkeit von 5 mm bei
einem Arbeitsbereich von 0,2 ... 8 m und
einer absoluten Genauigkeit von 25 mm.
Im kompakten Gehäuse der Lichtschranken-
Serie 28 mit Abmessungen von 88 mm Höhe,
26 mm Breite und 54 mm Tiefe ist er das
kleinste Gerät in dieser Leistungsklasse.

Summary of content (4 pages)