User manual
Distanzsensor VDM28-8-L-IO/73c/110/122
1
Veröffentlichungsdatum: 2009-08-06 15:10 Ausgabedatum: 2009-08-06 218499_GER.xml
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Abmessungen
Elektrischer Anschluss
Pinbelegung
Anzeigen/Bedienelemente
88
102
11
6
62
93
12
18
754.9
2
25.8
9
9.8
M12
23.8
10
54.6
ø 5.2
14.8
54.3
8
Option:
2
1
3
4
+UB
Q1
0 V
Q2
Analog
= Hellschaltung
= Dunkelschaltung
1
3
4
2
1 Betriebsanzeige grün
2 Signalanzeige gelb
3 Teach-In-Taste
4 Modus-Drehschalter
5 Senderachse
2 2
1 4
35
A
B
Q1
A
B
Q2
RUN
SET
Laser Class II
Bestellbezeichnung
VDM28-8-L-IO/73c/110/122
Distanzsensor
mit Gerätestecker M12 x 1, 4-polig
Merkmale
• Arbeitet sicher mit Pulse Ranging
Technology (PRT)
• Roter Laser als Lichtsender
• Kleinstes Gerät mit PRT für Anwen-
dungen als messender Sensor
• Hohe Reproduzierbarkeit unabhän-
gig von der Oberfläche
• Geringe Schwarz-Weiß-Differenz
• IO-Link-Schnittstelle für Service- und
Prozessdaten
• Analogausgang 0/4 mA ... 20 mA
• Fremdlichtunempfindlich, auch bei
Energiesparlampen
Beschreibung
Der Distanzsensor VDM28 arbeitet mit der
Pulse Ranging Technology (PRT). Er
erreicht eine Wiederholgenauigkeit von
5 mm bei einem Arbeitsbereich von
0,2 ... 8 m und einer absoluten Genauigkeit
von 25 mm.
Der Sensor arbeitet unabhängig von Umge-
bungseinflüssen. Im kompakten Gehäuse
der Lichtschranken-Serie 28 mit Abmessun-
gen von 88 mm Höhe, 26 mm Breite und
54 mm Tiefe ist er das kleinste Gerät in die-
ser Leistungsklasse.




