Operation Manual

88
Aufnahmefunktionen
4
3
Drücken Sie die Taste 3 zweimal.
Die AE Speicherfunktion ist der Taste d/ i zugewiesen und die Kamera
ist aufnahmebereit.
4
Stellen Sie die Belichtung ein und
drücken Sie die Taste d/i.
Die Kamera speichert den
Belichtungswert in diesem Augenblick.
@ erscheint am Monitor während der
AE Speicher aktiv ist.
Die Belichtung bleibt so lange gespeichert, wie Sie die Taste d/i drücken
oder den Auslöser halb herunterdrücken.
Sie hören einen Signalton, wenn der AE Speicher aktiviert wird.
Der Signalton lässt sich ausschalten. (S.201)
Der AE Speicher wird zurückgesetzt, wenn einer der folgenden
Bedienungsschritte erfolgt.
- Sie drücken die Taste d/i nochmals.
- Sie drücken die Taste Q, 3 oder den Hauptschalter.
- Sie drehen das Betriebsarten-Wählrad.
- Sie wechseln das Objektiv.
Der AE-Speicher ist nicht verfügbar, wenn die Verschlusszeit auf h
gestellt ist.
Die Belichtung wird auch gespeichert, wenn die Schärfe gespeichert wird.
Wenn Sie die Belichtung nicht zusammen mit der Schärfe speichern
möchten, stellen Sie [1. AE-L bei AF-Speicher] (S.70) im Menü [A Eigene
Einst. 1] auf [Aus].
Wenn Sie im Modus a (Manuell) die Verschlusszeit oder den Blendenwert
ändern, während der AE Speicher aktiv ist, ändert sich die Kombination aus
Verschlusszeit und Blendenwert, wobei die Belichtung gleich bleibt. Ist zum
Beispiel die Verschlusszeit 1/125 s und die Blende F4 gespeichert, dann
ändert sich die Blende automatisch zu F8, wenn die Verschlusszeit auf 1/30 s
geändert wird.
Bei der Verwendung eines Zoomobjektivs, dessen maximaler Blendenwert je
nach Brennweite variiert, verändert sich die Kombination aus Verschlusszeit
und Blendenwert je nach Zoomposition, selbst wenn der AE-
Belichtungsspeicher aktiv ist. Der Belichtungswert verändert sich jedoch
nicht und die Aufnahme wird mit einer Helligkeit gemacht, die eingestellt war,
als der AE-Belichtungsspeicher aktiviert wurde.
PENTAX Q_GER.book Page 88 Thursday, September 1, 2011 11:36 AM