Operation Manual
60
Grundlegende Bedienung
3
Welche Blitzbetriebsarten Sie wählen können, ist abhängig vom 
Aufnahmeprogramm.
*1 Fixiert auf a im Modus K (Sonnenuntergang), d (Blauer Himmel), A (Nachts), 
Z (HDR-Nachtaufnahmen), p (HDR), y (Gegenl.-Silhouette), U (Kerzenlicht), 
n (Bühnenbeleuchtung) oder E (Museum).
1
Drücken Sie den Vierwegeregler (4) im Aufnahmemodus.
Die Einstellanzeige für den Blitzmodus erscheint.
Die für das gewählte Aufnahmeprogramm wählbaren Blitzbetriebsarten 
erscheinen.
2
Wählen Sie einen Blitzmodus mit 
dem Vierwegeregler (45) und 
drücken Sie die Taste 4.
Die Kamera ist aufnahmebereit.
Sie können die Blitzleistung im Bereich von –2,0 bis +1,0 ändern. 
Die folgenden Blitzkorrekturwerte lassen sich in Stufen von 1/3 LW oder 
1/2 LW je nach verwendeten Objektiv einstellen.
Aufnahmeprogramm Wählbare Blitzbetriebsart
n/H 
*1
/u C/i/E/F/a
e/c C/i/E/F/G/H/I/a
b/a C/i/E/F/I/a
Korrektur der Blitzleistung
Korrekturstufe Blitzlicht-Korrekturwert
1/3 LW
–2,0; –1,7; –1,3; –1,0; –0,7; –0,3; 0,0; +0,3; +0,7; +1,0
1/2 LW
–2,0; –1,5; –1,0; –0,5; 0,0; +0,5; +1,0
Automatische Blitzentladung
Automatische Blitzentladung
0.0
0.0
Stopp
Stopp
OK
OK
OK
MENU
PENTAX Q_GER.book Page 60 Thursday, September 1, 2011 11:36 AM










