Operation Manual
28
Vor der Kamerabenutzung
1
1Verstellung der Belichtung (S.84)
1Anpassung der Helligkeit (S.136)
Über die Helligkeit
Wenn die Belichtung richtig ist und es keine überbelichteten oder 
unterbelichteten Bereiche gibt, liegt die Spitze der Kurve in der Mitte. 
Ist das Bild unterbelichtet, liegt die Spitze weiter links, ist das Bild 
überlichtet, liegt die Spitze weiter rechts.
Ist das Bild unterbelichtet, wird der Teil links abgeschnitten (dunkle 
(unterbelichtete) Bereiche ohne Details), ist das Bild überbelichtet, wird der 
Teil rechts abgeschnitten (helle (überbelichtete) Bereiche ohne Details).
Diese Kamera lässt sich so einstellen, dass sie die Hell/Dunkel-
Bereichswarnung während des Aufnahme- oder Wiedergabemodus anzeigt.
Die Verwendung des Histogramms
Ein Histogramm zeigt die 
Helligkeitsverteilung eines Fotos. 
Die horizontale Achse stellt die 
Helligkeit dar (dunkel auf der linken 
und hell auf der rechten Seite) und 
die vertikale Achse die Auflösung.
Die Form und die Verteilung des 
Histogramms vor und nach der 
Aufnahme gibt Auskunft darüber, 
ob die Belichtung und der Kontrast 
richtig sind oder nicht und lässt Sie 
entscheiden, ob Sie die Belichtung 
ändern und das Bild neu aufnehmen 
möchten.
 Anzahl Pixel →
(Dunkel) ← Helligkeit → (Hell)
Dunkle 
Bereiche
Helle Bereiche
Dunkles 
(unterbelichtetes) Bild
Aufnahme mit wenig hellen 
oder dunklen Bereichen
Helles 
(überbelichtetes) Bild
PENTAX Q_GER.book Page 28 Thursday, September 1, 2011 11:36 AM










