Operation Manual

123
Aufnahmefunktionen
4
Mit der Taste d (R) können Sie unabhängig von der Einstellung des
Betriebsarten-Wählrads sofort eine Videoaufzeichnung beginnen.
1
Weisen Sie [Vidoeaufzeichnung] der Taste d (R) zu.
Details siehe „Einstellung der Funktion der Taste d“ (S.156).
Die Standardeinstellung ist [Vidoeaufzeichnung].
2
Betrachten Sie das Motiv am Monitor.
3
Drücken Sie den Auslöser halb herunter.
Das Autofokussystem setzt sich in Betrieb.
Bei einer Videoaufzeichnung startet unabhängig von der Einstellung des
Fokusmodus die Aufzeichnung, wenn Sie den Auslöser ganz
herunterdrücken, auch wenn das Motiv nicht fokussiert ist.
Sie können ein Video fortlaufend aufzeichnen, bis 4 GB oder 25 Minuten
erreicht sind. Wenn die SD Speicherkarte voll ist, stoppt die Aufzeichnung
und das Video wird gespeichert.
Die Bildschirmanzeige im Modus C erscheint gemäß der im Menü
[A Aufnahmemodus 3] erfolgten [Live View] Einstellung (S.202)
Sie können bestimmen, welche Funktion die Taste =/L im Modus C
haben soll. Details siehe „Einstellung der Funktion der Taste =/L
(S.161).
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Videos aufzeichnen möchten,
empfehlen wir das Netzgeräteset K-AC1202 (Sonderzubehör). (S.45)
Sie können ein Video auch mit der optionalen Fernbedienung aufnehmen.
(S.109) Rufen Sie mit dem Vierwegeregler (5) im Modus C das Menü auf,
in dem Sie einstellen können, dass die Fernbedienung anstelle der normalen
Auslösefunktion verwendet wird.
Aufzeichnung von Videos mit der d Taste
[Belichtungseinstellung] ist fixiert auf e.
HDR Aufnahme und Digitalfilter sind während einer Videoaufzeichnung nicht
verfügbar.
Im Standby-Modus während einer Intervallaufnahme oder
Mehrfachbelichtung sind keine Videoaufzeichnungen möglich.
K-01_GER.book Page 123 Thursday, February 23, 2012 12:04 PM