Operation Manual

122
Aufnahmefunktionen
4
Mögliche Bedienschritte
3
Drücken Sie den Auslöser halb herunter.
Das Autofokussystem setzt sich in Betrieb.
Wenn der Fokusmodus auf \ gestellt ist, drehen Sie den
Fokussierring, bis das Motiv deutlich im Fokussierfeld zu sehen ist.
4
Drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
Die Videoaufnahme beginnt.
Ein rotes
P
oben rechts im Bildschirm blinkt während der Videoaufzeichnung.
5
Drücken Sie nochmals auf den Auslöser.
Die Videoaufnahme wird beendet.
Einstellrad (Belichtungseinstellung c) Passt den Blendenwert an.
(Belichtungseinstellung a) Passt die Verschlusszeit an.
m/c Taste
´ Einstellrad
(Belichtungseinstellung e/c) Passt den
Belichtungskorrekturwert an.
(Belichtungseinstellung a) Passt den Blendenwert an.
Vierwegeregler (2) (Belichtungseinstellung a) Passt die
Empfindlichkeitseinstellung an.
d (G/R) Taste Ruft die unter [Tastenanpassung] im Menü
[A Aufnahmemodus 3] programmierte Funktion
auf (S.156).
Setzt die Belichtungseinstellung zurück, wenn [Grüne
Taste] der Taste d (G/R) zugewiesen ist.
Wenn [Aufnahmelautstärke] auf einen anderen Wert als l (0) gestellt ist,
werden die Betriebstöne der Kamera ebenfalls aufgezeichnet. Montieren Sie
die Kamera an einem Stativ oder verwenden Sie ein externes Mikrofon und
bedienen Sie die Kamera während der Aufzeichnung nicht.
Der Blitz ist nicht verfügbar.
Wenn Sie ein Video mit einer Bildverarbeitungsfunktion wie z.B. Digitalfilter
aufzeichnen, werden eventuell einige Bilder im aufgezeichneten Video
ausgelassen.
Wird die Innentemperatur der Kamera während der Videoaufzeichnung hoch,
beendet die Kamera eventuell die Aufzeichnung zum Schutz der Schaltung.
K-01_GER.book Page 122 Thursday, February 23, 2012 12:04 PM