Operation Manual
11
Ändern zusätzlicher Einstellungen 195
Der Umgang mit dem Menüpunkt Einstellungen ......................... 196
Funktionen des Menüs Einstellungen .............................................. 196
Kameraeinstellungen................................................................... 198
Einstellung von Toneffekten, Datum und Zeit sowie Sprache ......... 198
Einstellen des Monitors und der Menüanzeige ................................ 202
Wählen der zu speichernden Einstellungen (Speicher) ................... 207
Zurücksetzen der Kamera-Einstellungen......................................... 209
Prüfen der Kamera-Versionsdaten .................................................. 210
Dateiverwaltungs-Einstellungen .................................................. 211
Formatieren einer SD Speicherkarte ............................................... 211
Fotos gegen Löschen schützen (Schützen)..................................... 212
Ändern des Ordnerbenennungsystems ........................................... 213
Erstellen neuer Ordner..................................................................... 213
Einstellen der Fotografendaten........................................................ 214
Festlegung der DPOF Druckeinstellungen ...................................... 216
Anschluss an einen Computer 219
Der Umgang mit Aufnahmen am Computer ................................ 220
Speichern von Bildern auf einem Computer................................ 222
Einstellung des USB-Anschlussmodus............................................ 222
Anschließen Ihrer Kamera an einen Computer................................ 223
Die Verwendung der mitgelieferten Software .............................. 224
Installation der Software .................................................................. 224
Die Verwendung eines Blitzgeräts 227
Die Verwendung des eingebauten Blitzes ................................... 228
Blitzeigenschaften in jedem Belichtungsmodus............................... 228
Synchronisation mit langen Verschlusszeiten.................................. 229
Synchronisation mit dem zweiten Verschlussvorhang..................... 229
Entfernung und Blende bei Verwendung des eingebauten
Blitzes .............................................................................................. 230
Kompatibilität der Objektive mit dem eingebauten Blitz................... 231
Verwendung eines externen Blitzgerätes (Sonderzubehör) ........ 233
P-TTL Blitzautomatik........................................................................ 234
Die HS-Synchronisation (High Speed)............................................. 234
Anschluss eines externen Blitzgerätes mit einem
Synchronkabel ................................................................................. 235
K-01_GER.book Page 11 Thursday, February 23, 2012 12:04 PM










