Operation Manual

65
3
Benutzerinformationen zur Sammlung und Entsorgung
von Altgeräten und gebrauchten Batterien
1. Innerhalb der Europäischen Union
Diese Symbole auf Produkten, Verpackungen und/oder
Begleitdokumenten bedeuten, dass gebrauchte
elektrische und elektronische Geräte und Batterien nicht
mit dem allgemeinen Hausmüll vermischt werden dürfen.
Gebrauchte elektrische/elektronische Geräte und
Batterien müssen separat und in Übereinstimmung mit
den gesetzlichen Bestimmungen, die eine korrekte
Behandlung, Entsorgung und Wiederaufbereitung
solcher Produkte vorschreiben, gehandhabt werden.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte helfen
Sie sicherzustellen, dass der Abfall einer notwendigen
Behandlung und Wiederverwertung unterzogen wird und
somit potentiell negative Auswirkungen auf die Umwelt
sowie die menschliche Gesundheit, die sich ansonsten aus
der unsachgemäßen Abfallbehandlung ergeben könnten,
vermieden werden.
Wenn sich ein chemisches Symbol unterhalb des oben
abgebildeten Symbols befindet, bedeutet dies gemäß
Batterierichtlinie, dass die Batterie ein Schwermetall
(Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei) in einer
Konzentration über dem in der Batterierichtlinie
festgelegten zulässigen Grenzwert enthält.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zum Sammeln
und Recyceln gebrauchter Produkte an Ihre örtlichen
Behörden, Ihre Abfallentsorgungsstelle oder den Händler,
bei dem Sie die Produkte erworben haben.
2. In Ländern außerhalb der EU
Diese Symbole gelten nur in der Europäischen Union.
Wenn Sie gebrauchte Produkte entsorgen möchten,
wenden Sie sich an Ihre örtlichen Behörden oder Ihren
Händler und fragen Sie nach dem ordnungsgemäßen
Entsorgungsweg.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro-/Elektronik-Produkte
können kostenfrei an den Händler zurückgegeben werden,
auch wenn Sie kein neues Produkt kaufen, Weitere
Sammeleinrichtungen sind auf der Homepage von
www.swico.ch
oder www.sens.ch aufgeführt.
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 65 Friday, December 20, 2013 2:05 PM