Operation Manual

63
3
Blitzstärkeeinstellung Drahtloser Blitz (P-TTL): (1/1Ý2/3Ý1/2Ý1/3)
Manueller Blitz: (1/1Ý1/2Ý1/4Ý1/8Ý1/16Ý1/32Ý1/64Ý1/128Ý1/256)
Drahtloser Blitz (manuell): (1/1Ý1/2Ý1/4Ý1/8Ý1/16Ý1/32Ý1/64Ý1/128Ý1/256)
Mehrfachblitz: (1/4Ý1/8Ý1/16Ý1/32Ý1/64Ý1/128Ý1/256)
LED Strahlmodus: (AutoÝ1/1Ý1/2Ý1/4Ý1/8Ý1/16)
Mehrfachblitz Anzahl Blitzauslösungen: 2 - 100
Blitzfrequenz: 1 - 200 Hz
Blitzsynchronisationsarten Erster Verschlussvorhang, zweiter Verschlussvorhang, Kontraststeuerung, High-Speed-Synchronisation
Drahtloser Blitzbetrieb (Steuersystem) Optische Impulsübertragung
(Drahtlose Position) Hauptblitz (M = Master), Steuerblitz (C = Control), Nebenblitz (S = Slave)
(Kanäle) 1 bis 4
Kompatible Betriebsarten: P-TTL, Manuell (M)
Reichweite: ca. 4 m (bei Einstellung auf SL1. Gemäß unseren Testbedingungen.)
Indirektes Blitzen Vertikales und horizontales indirektes Blitzen möglich, Rastereinstellungen, Verriegelung bei 0°,
nach rechts: 0°, 30°, 60°, 90°, 120°, 150°, 180°
nach links: 0°, 30°, 60°, 90°, 13
nach oben: 0°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
nach unten: 0° -10°
Energiesparfunktion Automatische Ausschaltung nach ca. 3 Min. Nicht-Betrieb.
Nach 1 Stunde im Drahtlosmodus.
Schnelle Wiedereinschaltung: Durch halbes Herunterdrücken des Auslösers
Rote-Augen-Reduzierung Funktioniert mit Autofokus-Kameras, die über die Funktion zur Reduzierung von roten Augen verfügen.
Weitwinkelpaneel Wird manuell herausgezogen und stellt die Blitz-Zoomposition auf vollen Weitwinkel.
LCD-Feld-Beleuchtung Die LCD-Feld-Beleuchtungstaste ( ) beleuchtet das LCD-Feld ca. 10 Sek. lang. Abschaltung durch nochmaliges Drücken
der Taste.
Stromquelle Vier AA Batterien, (Alkali (LR6), Nickel-Metallhydrid (Ni-MH) oder Lithium (FR6))
Abmessungen und Gewicht AF540FGZ
II: 76 mm (B) × 113 mm (H) × 108 mm (T)
Ca. 350 g ohne Batterien
AF360FGZ
II: 68 mm (B) × 111 mm (H) × 106 mm (T)
Ca. 290 g ohne Batterien
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 63 Friday, December 20, 2013 2:05 PM