Operation Manual
4
n Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit den Batterien
l Dieses Blitzgerät arbeitet mit vier AA Alkali-, Lithium- oder
Nickel-Metallhydrid-Batterien. Verwenden Sie keine
anderen Batterietypen. Je nach verwendeten Batterien,
funktioniert das Blitzgerät eventuell nicht ordnungsgemäß,
bringt keine ausreichende Leistung oder erwärmt sich.
l AA-Alkali und Lithiumbatterien sind nicht wieder aufladbar.
Zerlegen Sie die Batterien nicht. Beim Versuch, die
Batterien wieder aufzuladen oder zu zerlegen, kann
es zu einer Explosion oder einer Leckage kommen.
l Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs
oder Leistungsstärke oder unterschiedlicher Hersteller.
l Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der positiven (+)
und negativen (-) Batteriepole. Eine falsche Ausrichtung
der Batterien kann zu einer Explosion oder einem
Brand führen.
l Die Batterieleistung kann vorübergehend durch niedrige
Temperaturen eingeschränkt sein. Die Batterien sollten,
um eine ordnungsgemäße Leistung zu bringen, warm
(Körperwärme) gehalten werden.
l Wenn Sie beabsichtigen, das Blitzgerät für längere
Zeit nicht zu verwenden, entfernen Sie die Batterien.
Wenn Sie die Batterien im Gerät lassen, kann das Gerät
durch auslaufende Batteriesäure beschädigt werden.
l Schließen Sie die Batterien nicht kurz und werfen Sie
sie nicht ins Feuer. Nehmen Sie die Batterien nicht
auseinander. Die Batterien könnten explodieren
oder Feuer fangen.
l Entfernen Sie die Batterien sofort aus dem Blitzgerät,
wenn sie heiß werden oder zu rauchen beginnen.
Achten Sie darauf, sich dabei nicht zu verbrennen.
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 4 Friday, December 20, 2013 2:05 PM










