Operation Manual

25
2
n P-TTL Blitzautomatik
1 Stellen Sie den Hauptschalter auf (ON).
2 Drücken Sie die Blitzbetriebsartentaste (MODE), bis P-TTL
auf dem LCD-Feld erscheint.
3 Drücken Sie die Taste (SYNC), um die Funktionen
weiterzuschalten auf: Erster Verschlussvorhang ( )
Zweiter Verschlussvorhang ( ) Kontraststeuerung
( ) HS (High Speed) Synchronisation ( ).
Wählen Sie den für das Motiv am besten geeigneten
Synchronisationsmodus. (Siehe Seite 31.)
Wenn Sie den Hauptschalter auf (ON) drehen,
sind P-TTL und Autozoom (Zoom) eingestellt.
4 Stellen Sie die Zoomposition ein (Blitzleuchtwinkel) ein.
Die Einstellmethode ist je nach Kamera und Objektiv
unterschiedlich. (Siehe Seite 21)
5 Vergewissern Sie sich, dass sich das Motiv innerhalb der
Blitzreichweite befindet und die Blitzbereitschaftslampe
leuchtet. Machen Sie dann die Aufnahme.
Die richtige Blitzleistung wird in der P-TTL Blitzautomatik
nur erreicht, wenn das Blitzgerät mit
Autofokus-Objektiven verwendet wird.
Nötigenfalls, lässt sich die Belichtungskorrektur im
Bereich von -4,0 bis +2,0 in 1/3 oder 1/2 Schritten
einstellen. (Siehe Seite 18.)
Wenn der Belichtungsmodus der Kamera ein anderer als
Manuell (M), Langzeit (B) oder X-Blitzsync (X) ist, dann
schaltet das Blitzgerät, selbst wenn Sie den Blitzmodus
des Blitzgeräts auf Manuell (M) stellen, automatisch auf
P-TTL, während der Bereitschaft der Kamera (Daten im
Sucher sichtbar). (Bei der 645D schaltet der Blitzmodus
auf TTL, wenn die Blende des Objektivs in einer anderen
Position als A steht.)
P-TTL-Blitzautomatik
AF360FZ_540FGZ-DE.book Page 25 Friday, December 20, 2013 2:05 PM