Manual

10.2. Anschluss eines Türöffners
a) Türöffneranschluss Standard (Arbeitsstrom)
Hinweise:
nicht
1. Die Haupt-Innenstation (direkt an der Türsprechstelle angeschlossen) muss auf die Monitoradresse 1 eingestellt sein, die Zusatz-Innenstationen
entsprechendaufMonitoradresse2,3oder4(sieheKapitel14).
2. DieKlemmePdarf mit+15VDCverbundenwerden.
b) M Türöffneranschlussanipulationssicherer
Türsprechstelle (T)
Haupt-Innenstation (H)
Der Türöffner wird an der Haupt-
Innenstation angeschlossen
(Arbeitsstrom).
Wird der Türöffner direkt an der
Türsprechstelle angeschlossen, ist die
Verbindung S nicht erforderlich.
rot
blau
weiß
gelb
A
V
S
H
A
V
S
T1 (bzw. T2)
15VDC
braun
X
Y
= Türöffner 0 V
= interne Schaltung
E
F
Z
= ohne Funktion
= ohne Funktion
= Türöffner + 12 V
Türsprechstelle (T)
E
Y
Z
F
X
gelb
rot
Es steht an den Anschlusslitzen X und Z eine geschaltete 12 V DC Spannung mit
max. 500 mA zur Ansteuerung eines Türöffners zur Verfügung. Messen Sie mit
einem Multimeter den Widerstand des Türöffners, er muss
betragen. Sollte der Widerstand geringer sein, können Sie den Türöffner nur mit
externer Spannungsversorgung und einem externen Koppelrelais, z.B. RE02,
ansteuern (siehe Anschluss c) unten).
mindestens 30 Ω
PP
c) Türöffneranschluss mit externer Spannungsversorgung
RE02
schwarz
gelb
rot
COM
NC
NO
ext. Trafo/ Netzgerät
max. 24 V AC/ DC
z.B KTE8-12/1500
E
Y
Z
F
X
Verwenden Sie ein Koppelrelais, z.B.
RE02 (optionales Zubehör, Relais
belastbar bis max. 1 A/ 24 V AC/DC)
gelb
rot
Türsprechstelle (T)
8