Manual

(siehe Anschlussdiagramm 10.5.)
Überwachungskameras benötigen eine separate Stromversorgung.
Die Innenstationen haben Zugriff auf die Kamera der Türsprechstelle
und die Kameras, die direkt an der Innenstation angeschlossen
sind. Die Kameras können an der Innenstation manuell ausgewählt
werden. Spätestens nach acht Stunden wird das Bild automatisch
ausgeschaltet.
G) Anschluss von zwei Überwachungskameras pro
Video-Innenstation:
Soll das Bild einer über Anschluss K angeschlossenen Kamera an
mehr als einem Monitor sichtbar sein, so muss diese über einen
Videoverteilverstärker angeschlossen werden.
Anschluss einer Kamera über einen Videoverteilverstärker:
rot
blau
weiß
gelb
Türsprechstelle (T)
Haupt-Innenstation (H) "Monitor 1"
Zusatz-Innenstation (Z) "Monitor 2"
A
V
S
T1
T2
A
V
D
A
V
S
rot
blau
weiß
gelb
A
V
D
ZZ
H
ggf. zweite Türsprechstelle
15VDC
A = Audio/Daten/Türöffnersignal
= 0 V, Masse
P
V
D
= Türsprechstellen-Versorgung
(von Haupt-Innenstation)
= Video
= Datenkommunikation zwischen den
Innenstationen
15VDC
weitere Zusatz-Innenstationen (Monitor 3, 4)
10.1. Anschluss von Türsprechstellen und Innenstationen
Weitere Anschlüsse sind an jeder Haupt-Innenstation möglich, wie in den Diagrammen A-F dargestellt.
Der Anschluss der Geräte erfolgt über die mitgelieferten Anschlusslitzen: mit weißem Stecker [25] zum Anschluss der Türsprechstelle, mit
braunem Stecker [26] zum Anschluss der Innenstation. Die Verbindung zur Zuleitung kann über die mitgelieferten Verbinder erfolgen.
Verhindern Sie einen falschen Anschluss der Zuleitungen! Achten Sie darauf, dass Sie die Zuleitungen entsprechend der Ader-
Kennzeichnung anschließen! Bei falschem Anschluss funktioniert die Türsprechanlage nicht richtig.
10. Verdrahtung
Achtung!
H
ZZ
Z
15VDC 15VDC 15VDC 15VDC
Koax
4
AVV
1/2
4
AVV
1/2
Z
H
15VDC 15VDC
Koax
Wichtige Hinweise zum Anschluss siehe folgende Seite!
P
P
(Die dritte Kamera an der Haupt-Innenstation dient als
Alternative zur zweiten Türsprechstelle.)
7