Manual

15
21. Fehler beheben
Fehler
Es erscheint kein Bild, die Anzeige [2]
leuchtet nicht
Es erscheint kein Bild, eine Kommunikation ist
nicht möglich, die Anzeige [2] leuchtet
An der zusätzlichen Innenstation ist keine
Kommunikation möglich
Es ist ein Pfeifton zu hören
Der Türöffner reagiert nicht
Kein Rufton an der Innenstation
(Anzeige blinkt langsam)
Das Gespräch wirkt abgehackt
Dunkles Monitorbild bei Dämmerung /
Dunkelheit
Das Bild ist auch bei Tageslicht zu dunkel
Das Monitorbild zeigt einen hellen Hinter-
grund, der Besucher jedoch erscheint dunkel
Links und rechts am Monitor sind schwarze
Streifen zu sehen
Ursache
Die Stromversorgung ist unterbrochen
Die Verbindung zwischen Türsprechstelle und
Innenstation ist unterbrochen
Das Kabel ist zu lang oder hat einen zu
geringen Adernquerschnitt
An der Haupt-Innenstation (direkt an der
Türstation angeschlossen) ist die Monitor-
Adresse nicht korrekt eingestellt
An der zusätzlichen Innenstation wurde die
Monitor-Adresse nicht korrekt eingestellt
Er entsteht durch akustische Rückkopplung
Falscher Türöffner (zu niederohmig)
Die Funktion ist an der Innenstation
ausgeschaltet
Der Rufton an der Innenstation ist
ausgeschaltet
Der Geräuschpegel im Hintergrund ist zu hoch
Die Türsprechstelle benötigt zusätzliches Licht,
um ein gutes Bild zeigen zu können
Ihr Blickwinkel auf den Monitor ist ungünstig
Im Hintergrund ist zu viel Gegenlicht
Das Bild wurde auf das Format 4:3
umgeschaltet
Behebung
Prüfen Sie die Stromversorgung
Prüfen Sie, ob die Verbindung vorhanden und
richtig durchgeführt ist
Verwenden Sie ein geeignetes Kabel (empf.
Adernquerschnitt 0,8 mm, Länge max. 100 m)
Stellen Sie im Einstellungsmenü der Haupt-
Innenstation unter dem Menüpunkt "Monitor
Adresse" Monitor 1 ein
Stellen Sie im Einstellungsmenü der zusätzlichen
Innenstation unter dem Menüpunkt "Monitor
Adresse" Monitor 2, 3 oder 4 ein .
Bei Audio-Innenstationen muss diese Einstellung
mit DIP-Schaltern vorgenommen werden
Platzieren Sie die Innenstation und die
Türsprechstelle weiter entfernt voneinander
Schließen Sie den richtigen Türöffner an, z.B.
ET100A
Stellen Sie im Einstellungsmenü der Innenstation
die Türöffnerfunktion ein
Deaktivieren Sie im Einstellungsmenü die
Funktion "Rufton aus"
siehe Erklärung der Sprechfunktion in Kapitel 2
Bringen Sie eine Zusatzbeleuchtung an
Ändern Sie die Montagehöhe der Innenstation
oder ändern Sie die Helligkeit des Monitors
Bringen Sie eine zusätzliche Beleuchtung an oder
ändern Sie die Montagestelle der Türsprechstelle
Solange das Bild angezeigt wird, halten Sie die
Monitor-AN-Taste gedrückt, bis das Format 16:9
angezeigt wird