Manual

17. Bedienung
Ein Besucher drückt die Ruftaste [36] der Türsprechstelle. An der
Innenstation ertönt ein Rufton. Das Kamerabild erscheint auf dem
Monitor, und die Geräusche an der Türsprechstelle sind an der
Innenstation zu hören.
Drückt der Besucher erneut auf die Ruftaste, ertönt erneut der
Rufton.
Um die Tür zu öffnen, drücken Sie auf die Türöffner-Taste [6].
Die Tür wird geöffnet, gleichzeitig wird die Sprechfunktion
ermöglicht.
Um nur mit dem Besucher zu kommunizieren, drücken Sie auf
die Sprechtaste [9] und reden mit dem Besucher.
Zum Beenden des Gespräches oder um den Monitor
auszuschalten drücken Sie die Monitor-AUS-Taste [3],
ansonsten wird das Gespräch automatisch nach ca. 1 Minute
beendet und das Bild erlischt.
Wenn Sie nicht auf das Klingeln des Besuchers reagieren, erlischt
das Bild nach der im Menü der Innenstation unter dem Menüpunkt
"Bild Einschaltdauer" eingestellten Zeit (siehe Kapitel 14).
Um das Bild zu sehen, drücken Sie die Monitor-AN-Taste [8].
Das Kamerabild erscheint auf dem Monitor, und die Geräusche
an der Türsprechstelle sind an der Innenstation zu hören. Wenn
mehrere Innenstationen oder Kameras angeschlossen sind,
können Sie durch erneutes Drücken auf die Monitor-AN-Taste
zwischen den einzelnen Bildern wechseln.
Um den Monitor auszuschalten, drücken Sie die Monitor-AUS-
Taste [3].
Ohne weitere Tasten-Bedienung erlischt das Bild automatisch nach
ca. 2 Minuten.
Solange das Bild am Monitor angezeigt wird, können Sie durch
Drücken auf die Einstellungstaste [4] ein Benutzermenü öffnen, in
dem sich die folgenden Einstellungen vornehmen lassen:
Lautstärke des Gesprächs an der Innenstation
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Um zwischen den einzelnen Menüpunkten zu wechseln, drücken Sie
noch einmal auf die Einstellungstaste. Mit den Pfeiltasten [5/7]
können Sie den jeweiligen Wert verändern.
Alternativ können Sie mit den Pfeiltasten die Helligkeit verändern,
während ein Bild am Monitor angezeigt wird, sowie die Lautstärke
während eines Gesprächs.
Solange das Bild am Monitor angezeigt wird, können Sie die
Monitor-AN-Taste [8] gedrückt halten, um beim Bildformat
zwischen 16:9 und 4:3 zu wechseln.
!
!
!
!
!
Monitor manuell einschalten
#
#
#
#
Türöffner (optional)
Mikrofon stummschalten
Rufton ausschalten
Interner Anruf (je nach Ausstattung)
Ist ein Türöffner angeschlossen, können Sie die Tür durch Drücken
der Türöffner-Taste [6] entriegeln. Die Dauer der Entriegelung kann
unter dem Menüpunkt "Schaltdauer Türöffner" in den erweiterten
Einstellungen der Innenstation geändert werden (siehe Kapitel 14).
Eine Entriegelung ist während des Ruftons oder des Gesprächs
möglich.
Das Mikrofon der Innenstation kann während eines Gesprächs
stummgeschaltet werden.
Halten Sie die Sprechtaste [9] so lange gedrückt, bis am Monitor
"Stumm" angezeigt wird.
Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken Sie noch einmal
so lange auf die Sprechtaste, bis die Anzeige erlischt.
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die Kommunikation von der
Innenstation aufgebaut wurde (durch Drücken der Monitor-AN-
Taste).
Der Rufton kann bei Bedarf ausgeschaltet werden. Dann ist beim
Betätigen der Ruftaste kein Ton an der Innenstation zu hören, es
erscheint lediglich das Bild am Monitor und die Tasten leuchten. Die
Aktivierung dieser Funktion wird durch langsames Blinken der
Anzeige [2] signalisiert.
Halten Sie im Standby-Modus die beiden Pfeiltasten [5/7] so
lange gedrückt, bis die Anzeige "Rufton aus" bzw. "Rufton ein"
erscheint.
Alternativ kann der Rufton im Einstllungsmenü mit der Funktion
"Rufton aus" aus- bzw. eingeschaltet werden.
Sie können von einer Innenstation aus andere Innenstationen
anrufen.
Um von einer Video-Innenstation aus anzurufen:
Drücken Sie kurz auf die Sprechtaste [9].
Wählen Sie mit den Pfeiltasten [5/7] aus, welche Innenstation
Sie anrufen möchten.
Drücken Sie dann die Sprechtaste zur Bestätigung.
Der Name der angerufenen Innenstation wird auf dem Monitor
angezeigt, und auf dem Monitor der angerufenen Innenstation
erscheint der Name der anrufenden Innenstation.
Zum Beenden des Gespräches drücken Sie die Monitor-AUS-
Taste [3].
Um von einer Audio-Innenstation aus anzurufen:
Drücken Sie kurz auf die Internruf-Taste [29], um alle
Innenstationen anzurufen.
!
!
!
!
!
!
!
!
!
12