VT38 VIDEO-TÜRSPRECHANLAGE Bedienungsanleitung
1. Einleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt und enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen haben oder unsicher in Bezug auf die Handhabung der Geräte sein, fragen Sie einen Fachmann oder informieren Sie sich im Internet unter www.indexa.de. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter. 2.
A 1 2 20 3 4 5 6 7 8 9 21 22 23 10 11 12 13 14 15 16 24 25 26 27 B 17 18 19 31 28 29 32 30 C 3 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
23 24 25 26 27 Inbusschlüssel Verlängerungskabel Anschlusslitze Türsprechstelle Anschlusslitze Innenstation Inbusschraube Audio-Innenstation VT38A (optionales Zubehör - siehe Abb. B) 31 DIP-Schalter 28 Türöffner-Taste 32 Klemmen 29 Internruf-Taste 30 Schraube unter Hörer Türsprechstelle VT38T (siehe Abb.
6. Sicherheitshinweise Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit beim Betrieb des Gerätes. Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise zu erheblichen Unfallgefahren führt. Gefahr! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden Leben und Gesundheit gefährdet.
Bestimmung der Montagehöhe die Größe aller Mitbewohner, auch die von Kindern. ! Achten Sie darauf, dass sich eine Netzsteckdose für die Netzstromversorgung innerhalb der Reichweite des Netzgerätekabels befindet. Ein Verlängerungskabel ist im Lieferumfang enthalten. ! Achten Sie auf die Länge des notwendigen Verbindungskabels zur Türsprechstelle. Die maximale Länge beträgt 100 m. Ein geeignetes vorhandenes Kabel kann ggf. verwendet werden (Adernquerschnitt mind. 0,8 mm, Länge max.
(siehe Anschlussdiagramm 10.5.) G) Anschluss von zwei Überwachungskameras pro Video-Innenstation: Überwachungskameras benötigen eine separate Stromversorgung. Die Innenstationen haben Zugriff auf die Kamera der Türsprechstelle und die Kameras, die direkt an der Innenstation angeschlossen sind. Die Kameras können an der Innenstation manuell ausgewählt werden. Spätestens nach acht Stunden wird das Bild automatisch ausgeschaltet.
Hinweise: 1. Die Haupt-Innenstation (direkt an der Türsprechstelle angeschlossen) muss auf die Monitoradresse 1 eingestellt sein, die Zusatz-Innenstationen entsprechend auf Monitoradresse 2, 3 oder 4 (siehe Kapitel 14). 2. Die Klemme P darf nicht mit +15 V DC verbunden werden. 10.2.
10.4. Anschluss von Zusatzkameras Koax BNC 12 V DC Buchse Stecker (”vorhanden”) 12 V DC Innenleiter weiß Koax-Strecke HauptInnenstation (H) blau Schirmung weiß Bei Anschluss an T2 (anstelle einer zweiten Türsprechstelle) ist das Kamerabild für alle Video-Innenstationen sichtbar. V1 K V2 blau blau 12 V DC weiß Bei Anschluss an K ist das Kamerabild nur direkt an der jeweiligen Video-Innenstation sichtbar.
11. Versorgung ! Jede Video-Innenstation benötigt eine Versorgung (15 V DC, max. 7 W) über den 15 V DC Anschluss [14]. Jede AudioInnenstation benötigt eine Versorgung (12-15 V DC, max. 0,8 W) über die Klemmen + und . ! Türsprechstellen werden von der Haupt-Innenstation versorgt. ! Ein elektrischer Türöffner, mindestens 30 Ohm, (12 V DC, max. 500 mA) kann über die Türsprechstelle oder die HauptInnenstation versorgt werden. ! Zusätzliche Kameras benötigen eine separate Stromversorgung.
Türsprechstelle montieren ! Stecken Sie die Litzenstecker in die entsprechenden Anschlüsse in der Türsprechstelle ein. Klemmen Sie dabei die Litze hinter die Laschen [39]. ! Hängen Sie die Türsprechstelle auf die Aufhängungshaken [46] der Montageplatte, und befestigen Sie sie von unten mit Hilfe der Inbusschraube [27] und des Inbusschlüssels [23]. Achten Sie darauf, dass die Anschlusslitzen nicht zwischen Türsprechstelle und Montageplatte eingeklemmt werden.
17. Bedienung Ein Besucher drückt die Ruftaste [36] der Türsprechstelle. An der Innenstation ertönt ein Rufton. Das Kamerabild erscheint auf dem Monitor, und die Geräusche an der Türsprechstelle sind an der Innenstation zu hören. Drückt der Besucher erneut auf die Ruftaste, ertönt erneut der Rufton. ! Um die Tür zu öffnen, drücken Sie auf die Türöffner-Taste [6]. Die Tür wird geöffnet, gleichzeitig wird die Sprechfunktion ermöglicht.
Durchsage (je nach Ausstattung) Sie können von einer Video-Innenstation aus Durchsagen an alle Video-Innenstationen machen. ! Halten Sie die Sprechtaste [9] so lange gedrückt, bis auf dem Monitor "Durchsage: bitte sprechen" angezeigt wird. ! Starten Sie Ihre Durchsage. ! Zum Beenden der Durchsage drücken Sie die Monitor-AUS-Taste [3]. Gespräch weiterleiten (je nach Ausstattung) Gespräche mit der Türsprechstelle können an andere Innenstationen weitergeleitet werden.
RE02, Relaismodul mit potentialfreiem Wechsler (max. 24 V AC/DC, max. 1 A), Art.Nr. 12049. Bei Nutzung der optionalen Netzgeräte wird das mitgelieferte Steckernetzgerät nicht benötigt. # 20. Entsorgung Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist untersagt.
21.