User manual

5. Ausstattung
MonitorDF15AM(s. Abb.A)
1 Monitor
2 Antenne
3 Bildschirm
4 Lautsprecher
5 Aufnahmetaste
6 SD-Karten-Einschub
7 Ein-/Aus-Taste
8 Aufsteller
9 Netzgerät
4D-
Einstellungen im Menü (s. Abb. D)
Gefahr!
49 System Setup 54 VOX Setting
50 CameraSetup 55 Playback
51 Pairing 56 SDCardFormat
52 Power-Saving 57 Brightness
53 AlarmSetup
Diefolgenden Hinweisedienen IhrerSicherheit undZufriedenheit beimBetrieb
desGerätes. BeachtenSie, dassdie Nichtbeachtungdieser Sicherheitshinweise
zuerheblichenUnfallgefahrenführenkann.
Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden Leben und
Gesundheitgefährdet.
Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät,
Verpackungsmaterial oder Kleinteilen! Andernfalls droht Lebensgefahr
durchErsticken!
Beschädigen Sie bei Bohrarbeiten und beim Befestigen keine Leitungen
für Gas, Strom, Wasser oder Telekommunikation! Andernfalls droht
Lebens-,Verletzungsgefahr!
Behandeln Sie die Zuleitungen vorsichtig! Verlegen Sie diese so, dass sie
nicht beschädigt werden können und keine Stolpergefahr darstellen.
Ziehen Sie die Kabel nicht über scharfe Kanten, und quetschen oder
klemmen Sie sie nicht anderweitig ein. Andernfalls drohen Lebens- und
Verletzungsgefahr!
AchtenSiebeiderÜberwachungvonBabysoderKleinkinderndarauf,dass
die Kamera und das Kabel außer Reichweite des Kindes sind. Andernfalls
drohenLebens-undVerletzungsgefahr!
Verhindern Sie, dass die Netzgeräte mit Feuchtigkeit in Berührung
kommen und tauchen Sie die Geräte nicht ins Wasser ein! Andernfalls
drohtLebensgefahr!
BetreibenSiedieGeräteausschließlichmitdenmitgeliefertenNetzgeräten
(die Kamera alternativ mit 3 St. alkalischen AAA 1,5 V Batterien).
Vergewissern Sie sich vor dem Netzstromanschluss des Netzgerätes, dass
der Netzstrom vorschriftsmäßig mit 230 V ~ AC, 50 Hz und mit einer
vorschriftsmäßigenSicherungausgestattetist.
6. Sicherheitshinweise
!
!
!
!
!
!
!
Verwenden Sie in der Kamera nur Batterien des gleichen Typs und keine
wieder aufladbaren Batterien. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
Andernfalls droht Lebens- und Verletzungsgefahrsowie die Beschädigung
desGerätes!
AchtenSiedarauf,dass dieBatteriennichtkurzgeschlossenoderinsFeuer
geworfen werden. Sie dürfen außerdem nicht geöffnet werden. Batterien
dürfennichtgeladenwerden.EsbestehtLebensgefahrdurchExplosion!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe.
!
!
10 Akkuanzeige
11 Power-LED
12 Richtungstasten
13 Menütaste
14 Reset-Taste (unter der Antenne)
15
16 OK-Taste
17 Anschluss (ohne Funktion)
18 Netzgerät-Anschluss
Mikrofon
Kamera DF15K (s. Abb. B)
19 Kamera
20 Antenne
21 Objektiv
22 Infrarot-LEDs
23 Dämmerungssensor
24 Ein-/Ausschalter
25 Pairing-Taste
26 Netzgerät-Anschluss
27 Netzgerät
28 Power-LED
29 Verbindungs-LED
30 Mikrofon
31 Gewinde für Halterung
32 Batteriefach
33 Feststellschraube
34 Schraubenmutter
35 Halterung
36 Dübel
37 Schrauben
45 Kamera-Batterieschwäche
46 Sprachverbindung zu Kamera
Bildschirmanzeige (s. Abb. C)
38 Empfangsanzeige
39 Kanalanzeige
40 Aufnahmeanzeige
41 SD-Karten-Anzeige:
SD-Karte eingelegt
SD-Karte gesperrt
SD-Karte voll
SD-Karte Fehler
42 Schlafmusik an
43 Geräuscherkennung
Aufnahme
44 Geräuscherkennung Alarm
47 Datum
48 Uhrzeit
SD
SD
SD
SD
MonitorDF15AM
Netzgerät
Betriebsspannung 5V DC(Netzgerät)
Stromaufnahme 700mA
LithiumAkku 3,7V,1250mA
Bildschirm 3,5” (=8,8cm)TFT-LCD
Bildauflösung(Pixel) 320x240(QVGA)
Bildrate max.18BpS
Aufnahmeformat AVI
Aufnahmemedium SDHC-Karte(max.32GB)
max.Speicherkapazität
inStunden 4 (bei SD-Karte mit 2 GB) / 17 (bei 8 GB) /
34(bei16GB)/70(bei32GB)
Lautsprecher eingebaut
Schutzklasse IP20
Abmessungen 130x90x27mm(ohneAntenne)
Betriebstemperatur Cbis+40°C
Betriebsspannung 230V~50Hz
Ausgangsspannung 5V DC,1,0A
"
"