Operation Manual
PENTAGRAM Designer (P 2700)
zugewiesen wird.
• All Screens – die Arbeitsfläche des Tabletts entspricht dem Bildschirmbereich aller Monitore.
• Monitor – die Arbeitsfläche des Tabletts entspricht nur dem Bildschirmbereich des jeweiligen
Monitors (wirksam nur in einigen Konfigurationsmodi bei mehreren Monitoren). Nach
Aufrufen dieser Funktion erscheint an der rechten Seite das Feld zur Auswahl des Monitors.
Der gewählte Monitor wird im Feld Working Area Setting mit schwarzem Hintergrund
unterlegt.
• Portion – die Arbeitsfläche des Tabletts entspricht einem Teil des Bildschirmbereichs aller
Monitore, der im Feld Working Area Setting festgelegt werden kann.
• Force Proportions – die Einhaltung des Verhältnisses der Bildschirmabmessungen wird
erzwungen. Nach Aktivierung dieser Option wird ein Teil der Arbeitsfläche inaktiv, dadurch
entspricht das Verhältnis der Abmessungen des aktiven Bereichs dem Verhältnis der
Abmessungen des Bildschirmbereichs.
Default – Zurücksetzung auf Voreinstellungen auf dieser Registerkarte.
Mouse-Modus
In dem Mouse-Erkennungsmodus (Maus) wird die Arbeitsfläche des Tabletts dem
Bildschirmbereich jedes Mal zugewiesen, wenn der Stift über der Arbeitsfläche des Tabletts
gehalten wird. Die Annäherung des Stiftes an die Arbeitsfläche weist die jeweilige Position des
Cursors am Bildschirm diesem Punkt der Arbeitsfläche zu und die Stiftbewegung bewirkt die
Cursorbewegung von der letzten Stelle an, an der er sich befand. Dadurch kann der Stift wie
eine herkömmliche Maus benutzt werden.
Mouse Acceleration – Einstellung der Beschleunigung des Mauszeigers. Der
Beschleunigungsbereich liegt zwischen den Werten Off (Aus) und High (hoch).
Mouse Speed – Einstellung der Geschwindigkeit des Mauszeigers. Der Geschwindigkeitsbereich
liegt zwischen den Werten Slow (langsam) und Fast (schnell).
Default – Zurücksetzung auf Voreinstellungen auf dieser Registerkarte.
14
DE










