Operation Manual
DE 15
Kochtopferkennung
Wenn die Kochzone, nachdem Sie die Leistungsstufe eingestellt
haben, keinen (induktionstauglichen) Kochtopf erkennt, blinken
abwechselnd das Symbol der Topferkennung und die gewählte
Leistungsstufe, die Kochzone bleibt kalt. Wenn Sie 1 Minute nach dem
Einschalten der Kochzone keinen (induktionstauglichen) Kochtopf auf
die Kochzone stellen, schaltet sich die Kochzone automatisch aus
(mehr auf Seite 11 und 12 “Kochtöpfe”).
Restwärmeanzeige
Die Kochzone, die längere Zeit in Betrieb oder mit einer hohen
Leistungsstufe in Betrieb war, ist noch einige Minuten nach dem
Ausschalten warm. Auf dem dazugehörigen Display erscheint das Symbol
“H”, das so lange angezeigt wird, bis die Kochzone abgekühlt ist.
Ankochstufe
Die Funktion Ankochstufe ermöglicht das kurzzeitige Ankochen
der Speise bei maximaler Leistungsstufe (max. 10 Minuten). Nach
Beendigung der Ankochfunktion wird die Leistungsstufe automatisch
auf die Stufe 9 umgeschaltet.
Die Ankochstufe steht nicht zur Verfügung, wenn die
Überbrückungsfunktion aktiviert wurde.
Einschalten der Ankochstufe
Das Kochfeld ist eingeschaltet und auf der Kochzone ist ein
entsprechender Kochtopf aufgestellt.
• Berühren Sie mit dem Finger den Gleitsensor “MultiSlider” der
gewünschten Kochzone und wählen Sie durch Gleiten des Fingers
auf dem Gleitsensor (nach rechts) die Ankochstufe aus. (Sie können
den Multislider auch verwenden, wenn die Leistungsstufe schon
eingestellt ist).
Auf der Anzeige wird das Symbol “P” angezeigt. Die Ankochfunktion
wird sofort aktiviert.
Ausschalten der Ankochfunktion
Die Ankochfunktion ist aktiviert, auf der Anzeige wird das Symbol “P”
angezeigt.
• Berühren Sie mit dem Finger den Gleitsensor “MultiSlider” der
gewünschten Kochzone und wählen Sie durch Gleiten des Fingers auf
dem Gleitsensor (nach links) die gewünschte Leistungsstufe aus.
BETRIEB