Operation Manual

DE 11
GEBRAUCH
Wie funktioniert die Induktion
Die Induktionskochzone erzeugt ein Magnetfeld. Wenn Sie einen
Kochtopf mit Metallboden auf die Kochzone stellen, wird im
Metallboden des Kochtopfes elektrischer Strom induziert. Dieser
induzierte Strom bewirkt, dass der Kochtopfboden warm wird.
Einfach
Die elektronische Bedienung ist präzise und einfach. Bei niedrigster
Leistungsstufe können Sie z.B. Schokolade direkt im Kochtopf
schmelzen oder Zutaten kochen, die Sie ansonsten im Wasserbad
kochen müssten.
Schnell
Dank der sehr großen Leistung der Induktionskochzone kocht die
Speise sehr schnell an. Um die Speise gründlich zu kochen benötigen
Sie jedoch dieselbe Zeit wie bei den üblichen Kochherden.
Sauber
Die Reinigung des Kochfeldes ist sehr einfach. Da die Kochzonen
nicht so stark erhitzt werden wie die Kochtöpfe, können übergelaufen
Speisen nicht auf der Kochzone festbrennen.
Sicher
Die Hitze entsteht im Kochtopf selbst. Die Glaskeramik-Kochzone wird
nicht heißer als der Kochtopf selbst. Das bedeutet, dass die Kochzone
wesentlich kühler ist als die Kochzonen von klassischen Glaskeramik-
Kochfeldern oder Gaskochmulden. Nachdem Sie den Kochtopf von der
Kochzone genommen haben, kühlt die Kochzone rasch ab.
Induktionsgeräusche
Ticken
Dies liegt am Kochzeitbegrenzer an den vorderen und hinteren Zonen.
Auch bei niedrigen Kochstufen kann ein leises Ticken auftreten.
Die Töpfe machen Geräusche
Die Töpfe können beim Kochen hin und wieder Geräusche machen.
Dies wird durch den Durchfluss der Energie von der Kochzone zum
Kochtopf verursacht. Bei einer hohen Kochstufe ist dies bei einigen
Töpfen normal. Für die Töpfe bzw. das Kochfeld ist dies unschädlich.
Die Spule (1) in der
Kochzone (2) erzeugt ein
Magnetfeld (3). Wenn
Sie einen Kochtopf mit
Metallboden (4) auf die
Kochzone stellen, wird
im Metallboden des
Kochtopfes elektrischer
Strom induziert.