Operating instructions
D - 220-FU-BLS (Rev03_080902)
Paul Hochköpper GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
5. Montage und Inbetriebnahme
5.1 Montagehinweise
• NichtimFreienverwenden(nuringeschlossenenRäumen).
• VorderMontageaufrauhenOberflächeneineebeneFlächeschaffen.
Unebenheiten können zu Funktionsstörungen des Wandsenders führen.
• BeiderMontagedievorgeschriebeneEinbaulage(O=oben,I = unten)
auf der Rückseite des Wandsenders beachten (1).
• SenderNIEMALSineinGehäuseausMetalloderinunmittelbarerNähevon
großen Metallobjekten montieren.
Eine Montage in Bodennähe oder auf dem Boden ist nicht empfehlenswert.
5.2 Montage
a) Schrauben:
•Halteplatte(4) als Schablone verwenden und Bohrlöcher markieren.
•Dübellöcher5mmbohren.
•HalteplattemitbeiliegendenSchraubenbefestigen. Die Rastnasen der Halte-
platte müssen zur Montage wie unter Punkt 4 positioniert werden.
•Wandsender(2) und Rahmen (3) zusammen auf die Halteplatte aufrasten.
b) Kleben:
•Wandsender(2) und Rahmen (3) zusammen auf die
Halteplatte
(4) aufrasten.
• Klebestreifen für die Montage auf flachen, glatten Oberflächen (gestrichene
Wände, Fliesen, Möbel, Holz usw.) verwenden. Auf der Rückseite der Halte-
platte die Klebestreifen in die obere und untere Vertiefung kleben.
• Klebefolie für die Montage auf Glas verwenden. Die Klebefolie auf die Rück-
seite der Halteplatte kleben.
• ZusammengesetztenWandsenderangewünschterStelleaufkleben.
5.3 Inbetriebnahme
• MontagedesEmpfängersvornehmen(nurElektrofachkraft).
•WandsenderaufEmpfängeranlernen.
6. Störungsdiagnose- /behebung
6.1 Neuanlage oder vorhandene Anlage
• ÜberprüfungimUmfelddesSystemsaufVeränderungen,dieStörungen
verursachen (z.B. Metallschränke, Möbel oder Wände wurden versetzt).
• FunktionierenSender/EmpfängerbeireduziertemAbstand,werdensie
gestört oder außerhalb des Sendebereichs verwendet.
• PlatzierungdesWandsendersaneinengünstigerenOrt.
6.2 Reichweiteneinschränkung der Funksignale
• DerWandsenderwirdinderNähevonMetallgegenständenoderMaterialienmit
Metallbestandteilen eingesetzt. Mindestabstand von 10 cm einhalten.
• FeuchtigkeitinMaterialien.
• GerätediehochfrequenteSignaleaussendenwiez.B.Audio-u.Videoanlagen,
Computer, EVGs für Leuchtmittel. Mindestabstand von 0,5 m einhalten.
6.3 Kontakt
Telefon:.................... +49 (0)2351 185-0
Telefax:..................... +49 (0)2351 27666
Internet:.................... www.peha.de/contact.aspx
E-Mail:...................... peha@peha.de
7. Konformitätserklärung
PEHA Easyclick Produkte dürfen in den EU-Ländern, der CH, IS und N verkauft
und betrieben werden. Hiermit erklärt PEHA, dass sich die Easyclick Wandsender
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen rele-
vanten Vorschriften der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätser-
klärung ist im Internet unter folgender Adresse zu finden:
www.peha.de/ServiceDownloads.aspx .
1 2 3 4