Product Information Sheet

15

An Bord
enthalt bei schlechtem Wetter. Personen
über 1,85 Meter Körperlänge müssen im
Liegen allerdings die Beine einziehen.
Dafür passt es auch für Sitzriesen mit der
Kopffreiheit. Pfiffig und platzsparend ist
der Ausklappmechanismus der achtern
Bank zur Sonnenliege. Schnell gemacht
und ohne, dass die Polster bei einge-
klappter Liege die Backskiste füllen. Und
auch der einsteckbare Cockpittisch fehlt
nicht. Zahlr
eiche Details, wie z.B. die sau-
ber verklebte, vor Spritz- und Regenwas-
ser schützende transparente Ablage mit
Ladeanschluss für Mobiltelefon oder das
Tablet, oder der optionalen Kühlschubla-
de unter der Niedergangsstufe zum Vor-
schiff, der Extra-Stauraum für Fender und
die pfiffige Bimini-Ggarage bereichern
das Interieur der Pegazus.
Fahreigenschaften
Nach Werftangaben wird die 550er als
gutes Rauwasserboot eben deshalb auch
gerne in Küstenrevieren genutzt. Rauwas-
ser kann uns das Hausrevier der Werft, der
geschützte Necko-See bei Augustow, zwar
nicht bieten, und auch das Durchfahren
der eigenen Heckwelle gibt immer nur be-
dingt Auskunft über das Einsetzen des
Bootes. In diesem Falle allerdings doch
immerhin so gut, dass wir positiv über-
rascht sind, wie weich der kurze Rumpf
mit dem scharfen Vorschif
f durch die
Wellen prescht und wie gutmütig das Ver-
halten des Bootes auch bei hohen Ge-
schwindigkeiten in bewegtem Wasser ist.
Mit 1,5 bis 2 Bootslängen Drehkreis im
Manövrierbetrieb und 2 bis 3 in schneller
Marschfahrt ist hier alles im grünen Be-
reich, und das geflügelte Seepferd zischt
ums Eck ohne zu zicken, auszubrechen
oder einzuhaken. Der Prop ventiliert erst
nach mutwilligem Durchfahren von
mehr
als einem Vollkreis mit Vollgas.
Ergo: Hier passt alles. Soli-
de und dank des leis -
tungsstarken Motors am
Spiegel mit kräftigem An-
tritt bedient die Pegazus
550 sowohl die Bedürfnis-
se all derer, die eine siche-
re Ausflugsfahrt, eine
schnelle Kreuzfahrt oder
z.B. die komfortable und
zügige Anfahrt ins Angel-
revier unternehmen wol-
len. Zu dem uft der Rumpf absolut
trocken und sicher selbst bei hoher F
ahrt,
deren Obergrenze mit dieser Motorisie-
rung bei gut 32 Knoten liegt. Die 550er
knackt nach nur drei Sekunden die Gleit-
fahrgrenze und erreicht nach nur acht Se-
kunden eine ökonomische Marschfahrt
von gut 25 Knoten. Sie legt so mit der ent-
sprechenden Motorisierung absolut
sportliche Fahrleistungen an den Tag, die
das Boot damit zudem als Zugboot für
Wasserskifreunde empfiehlt. Eine gute
Alternative
zum 115 PS Motor des Test-
bootes dürfte der in der BAUHAUS
„Ready to go“-Ausstattung erhältliche 90
PS Tohatsu sein. Zwar ist hier die Motor-
leistung um ca. 22 Prozent geringer, dafür
wiegt das Paket am Heck aber auch satte
51 Kilogramm weniger und erlaubt
damit achtern mehr Auftriebsreserven.
Fazit
Das knuffige 5,5 Meter Boot mit den
scharfen Vorschiffslinien bietet einen
vielseitigen Nutzwert, punktet durch aus-
gewogene, aber sportive Fahrleistungen
und kann verarbeitungsseitig voll über-
zeugen. Die einfache Basisausstattung
kann durch eine Vielzahl von Kompo-
nenten erweitert werden. Vor diesem
Hintergrund bietet sich das von BAU-
HAUS preislich attraktive „Ready to go“-
Paket an. In der Summe bietet die BAU-
HAUS Pegazus 550 – zumal vor dem Hin-
tergrund des sehr konkurrenzfähigen
Preises – ein rundes Bo
otspaket für Fami-
lien, junge Leute, Sportfischer und, und,
und, das sich in keiner Weise vor den
großen Namen der Mitbewerber-Marken
verstecken muss.
Ein Video mit Fahreindrücken
der Pegazus 550 ist unter
https://youtu.be/exOFdXqnf1Q
verfügbar.
Zusatzausstattungen wie z.B. eine
Kühlschublade sind optional verfügbar.
Alle Wetter: Mit dem Camperverdeck wird
das Cabrio zum Weekender.
Technische Daten Pegazus 550
Modell
Pegazus 550
Länge (m):
5,4
Breite (m):
2,54
Tiefgang ca. (m):
0,3
Gewicht leer / max. (kg)
730 / 1400
Baumaterial:
GFK
Rumpf/ Bauart
Gleiter
„Motorisierung Test
(Hersteller / Modell/ kW (PS):“
Honda / BF 115 LU
/84,6 (115)
Motorisierung max. kW (PS):
110 (150)
CE-Kat. / Personen.:
C / 6
Schlafplätze/ Kabinen
(ggf.+Salon):
2
Preis „Ready to Go“ ()
29.850 (mit Tohatsu
BFT 90 LRTU)
Messwerte
Fahrstufe Drehzahl
U/min
Geschwindigkeit Schallpegel**
dB(A)
kn (km/h)
Standgas eingekuppelt
700 2,81 5 60
Revierfahrt (ca. 6kn / 12 km/h)
1900 6,48 12 70
untere Gleitfahrt
3000 10,80 20 77
ökonomische Marschfahrt
4000 25,38 47 80
schnelle Marschf.
4850 28,62 53 82
V-max.
5200 32,40 60 85
T
Bauhaus_Extra_20x30_WS 08.03.16 15:21 Seite 15