User manual

- 21 -
Hochstellen des Sportwagens nicht benutzen, wenn
ein Kind darin sitzt.
_ ACHTUNG: Keine zusätzliche Matratze verwenden.
_ VOR GEBRAUCH SICHERSTELLEN,
DASS DIE PEG-PÉREGO
GANCIOMATIC PRODUKTE KORREKT
AM ARTIKEL ANGEBRACHT WURDEN.
_ ES KÖNNTE GEFÄHRLICH SEIN, DAS
KIND OHNE AUFSICHT ZU LASSEN.
_ DEN FÜNF-PUNKT-SICHERHEITSGURT
IMMER BENUTZEN.
_ VOR DEM GEBRAUCH
SICHERSTELLEN, DASS ALLE
VERBINDUNGSMECHANISMEN
KORREKT BEFESTIGT SIND.
_ DIESER ARTIKEL IST NICHT ZUM
JOGGEN ODER ROLLSCHUHLAUFEN
GEEIGNET.
- UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN,
MUSS SICH DAS KIND BEIM ÖFFNEN
UND SCHLIESSEN IN AUSREICHENDER
ENTFERNUNG BEFINDEN.
- DAS KIND DARF NICHT MIT DIESEM
PRODUKT SPIELEN.
KENMERKEN VAN HET ARTIKEL
_ Dit artikel heeft een volgnummer.
_ Pikoswitch is een wandelwagen met een stoeltje dat in
twee richtingen kan worden gezet: in de rijrichting en
andersom.
_ Piko Switch bestaat uit twee elementen. Piko Switch
Frame en Piko Switch Stoeltje.
COMPONENTEN
Controleer de inhoud van de verpakking. Neem
contact op met de technische service in geval van
klachten.
_ Pliko Switch Rahmen: Korb, 2 schwenk- und
blockierbare Vorderräder, 2 Hinterräder mit zentraler
Stangenbremse und Getränkehalter.
_ Piko Switch Stoeltje: beschermstang, kap, dekentje,
regenkap
GERAUCHSANWEISUNG
1 ÖFFNEN: Heben Sie gleichzeitig die Hebel des Griffes
an (Abb_a) und ziehen Sie den Rahmen nach oben
hin auseinander (Abb_b). Prüfen Sie, ob das Gestell
korrekt geöffnet ist: Die seitlichen Streben müssen
fest ineinandergreifen (Abb_c). Schieben Sie zuletzt
die zwei Manschetten auf dem Handgriff wie in der
Abbildung dargestellt auseinander (Abb_d).
2 MONTAGE KORB: Hängen Sie die Haken in die
vorderen (Abb_a) und hinteren (Abb_b) Ösen.
3 MONTAGE GETRÄNKEHALTER: bis zum Einrasten auf
den Zapfen schieben (Abb_a). Der Getränkehalter kann
auf beiden Seiten des Gestells angebracht werden.
4 SCHIEBEGRIFF VERSTELLBAR: Pliko Switch Easy Drive:
Drücken Sie zum Einstellen der Höhe des Griffes
gleichzeitig die in Abb_a gezeigten Knöpfe seitlich des
Griffes und blockieren Sie diesen in der gewünschten
Position (Abb_b).
5 SCHWENK- ODER FESTSTELLBARE VORDERRÄDER:
Heben Sie zum Feststellen der Räder die Hebel, wie
in Abb_a gezeigt, an. Wenn Sie die Hebel absenken,
sind die Räder schwenkbar (Abb_b). Auf schwierigem
Untergrund sollten die Räder fest gestellt werden.
6 BREMSE: Drücken Sie einen der Bremshebel, um den
Wagen zu bremsen (Abb_a), heben Sie ihn an, um ihn
wieder zu bewegen (Abb_b).
7 BEFESTIGUNG DES SITZES AM GESTELL: der
umsetzbare Sitz kann sowohl in Blickrichtung zur
Mama (Abb_a) als auch in Fahrtrichtung (Abb_b)
auf dem Gestell befestigt werden. Den Sitz in
Übereinstimmung mit den Markierungen positionieren
und mit beiden Händen bis zum Einrasten nach unten
drücken. Die korrekte Befestigung des Sitzes durch
Hochziehen am vorderen Schutzbügels überprüfen.
8 DEN KINDERSITZ VOM RAHMEN ABNEHMEN: Drücken
Sie gleichzeitig die zwei runden Knöpfe am Kindersitz
(Abb_a) und die Hebel unterhalb der Armstützen
(Abb_b). Ziehen Sie dabei den Kindersitz nach oben
(Abb_c) und nehmen Sie ihn ab. Der Kindersitz kann
abgenommen und befestigt werden, auch wenn sich
das Kind darin befindet.
9 SCHUTZBÜGEL: Drücken Sie vor dem Einbau des
Schutzbügels die Tasten seitlich an den Armlehnen
und ziehen Sie die Schutzkappen ab (Abb._a). Um
den Bügel einzuhängen, führen Sie die Enden in die
Armlehnen ein und drücken diese in Richtung des
Sitzes, bis ein Klickgeräusch zu hören ist (Abb._b).
Um den Bügel wieder zu entfernen, drücken Sie die
beiden seitlichen Tasten und ziehen den Bügel heraus
(Abb._c) . Sie können den Bügel auch nur von einer
Seite öffnen, um dem Kind das Ein- und Aussteigen
zu erleichtern. Wenn Sie den Kinderwagen ohne
Bügel verwenden möchten, vergessen Sie nicht,
die Schutzabdeckungen wieder an den Armlehnen
anzubringen.
10 RÜCKENLEHNE: um die Rückenlehne einzustellen,
den Griff hochziehen (Abb_a) und in eine der 4
vorgegebenen Positionen bringen (Abb_b).
11 FUSSSTÜTZE: zum Verstellen der Fußstütze beidseitig
die Einrastschieber nach vorne (in Pfeilrichtung ziehen
Abb_a)und die Fußstütze in die gewünschte Position
schwenken (Abb_b).
12 FÜNF-PUNKT-SICHERHEITSGURT: Stecken Sie zum
Schließen des Sicherheitsgurtes die zwei Schnallen
des Bauchgurtes (mit angeschlossenen Schultergurten
(Pfeil_a) bis zum Einrasten in den Beingurt (Pfeil_b).
Drücken Sie zum Öffnen des Sicherheitsgurtes den
runden Knopf in der Mitte der Schnalle (Pfeil_c) und
ziehen Sie den Bauchgurt nach außen (Pfeil_d).
13 Den Bauchgurt beidseitig in Pfeilrichtung (Pfeil
a) festziehen. Zum Lockern des Gurts in die
entgegengesetzte Richtung ziehen. Der Bauchgurt
kann bis zum Sicherheitsverschluss festgezogen
werden (Abb. b).
14 Zur Höhenregulierung der Sicherheitsgurte die beiden
Schnallen auf der Rückseite der Lehne herausziehen.
Ziehen Sie die Schultergurte zu sich heran (Pfeil a ) bis
die Schallen ausrasten. Dann die Schnallen in die Ösen
an der Lehne stecken (Pfeil b). Die Schultergurte aus
der Schutztasche ziehen (Pfeil c) und in die geeignete
Öse einführen (Pfeil d); dann die beiden Schnallen
wieder hinter der Rückenlehne einrasten (Pfeil e). Die
Schnallen müssen hörbar einrasten, damit sie fest
sitzen (Abb. f). Das Verdeck verfügt über eine Öse, in
die das Lieblingsspielzeug eingehängt werden kann
(Abb_d).
16 FUSSDECKE: Ziehen Sie die Fußdecke auf und
befestigen Sie sie unterhalb und seitlich der Fußstütze
(Abb_a). Bei der Verwendung als Kindersportwagen
heben Sie die Fußstütze an und ziehen die Fußdecke
unter dem Sicherheitsbügel hindurch (Abb_b).
Befestigen Sie sie an den Knöpfen des Verdecks
(Abb_c).
17 Bei Verwendung als Sitzwagen die Beinauflage senken,
den Fußsack unter dem Vorderbügel aufziehen (Abb. a
) und je nach Modell (A, B) befestigen.
18 BEINDECKE Pliko Switch Easy Drive On Track: