Powered Subwoofer Operations Manual

42
Die Nennpolarität dieser Ausgänge ist positiv an Stift 2, und sie können direkt an die meisten Full-Range-
Power-Lautsprechersysteme angeschlossen werden.
Sollten Brummen oder ähnliche Probleme mit Brummschleifen auftreten, kann versucht werden, die Erdung am
zum QW-118P zeigenden Ende des symmetrierten XLR-Kabels hochzuheben. Dies kann ganz einfach mit dem
Ground-Lift-Schalter (10b) unter der Hochpass-Ausgangsklinkengruppe durchgeführt werden. Sämtliche die
Eingänge betreffenden Veränderungen müssen sorgfältig überprüft werden. Drehen Sie vor dem Einstecken
bzw. Abziehen von Kabeln oder vor dem Betätigen der Ground-Lift-Schalter immer den Lautstärkeregler
herunter.
LLeefftt//RRiigghhtt--AAuussggäännggee
Wird der QW-118P als dreiteiliges System eingesetzt, liefern diese Ausgänge ein hochpassgefiltertes
Verstärkersignal an das Full-Range-Lautsprechersystem (mind. 8 Ohm). Die Xpanse-Regelung (7b) erweitert die
Stereo-Sound-Stufe und ermöglicht eine zusätzliche Bearbeitung der hohen Frequenzen für diese Ausgänge.
QQWW--111188PP aallss rreeiinneerr SSuubbwwooooffeerr ((zzuussäättzzlliicchheerr EEiinnssaattzz))
Wird der QW-118P als reiner Power-Subwoofer eingesetzt, wird ein Full-Range-Stereo-Signal an die Eingänge (5)
gesendet oder ein Mono-Signal an den Left-Eingang (5a) angeschlossen und der Mono-Schalter (5d) gedrückt.
Der Subwoofer gibt Frequenzen von etwa 40 Hz-20 Hz wieder.
QQWW--111188 PP:: SSuubbwwooooffeerr mmiitt eeiinnggeebbaauutteerr FFrreeqquueennzzwweeiicchhee
Um die eingebaute Frequenzweiche vollständig nutzen zu können, ist an den High-Pass-Ausgangsklinken (8)
ein Line-Pegel-Hochpasssignal vorhanden. Über den Left-Ausgang wird der Hochpassausgang an einen Full-
Range-Power-Lautsprecher oder einen Verstärker mit Full-Range-Lautsprecher gesendet. Die Full-Range-
Lautsprecher geben Frequenzen von 120 Hz und darüber wieder. Dies kann für jeden auf diese Art
angeschlossenen QW-118P wiederholt werden.
QQWW--111188PP:: DDrreeiikkaannaall--SStteerreeoo--SSyysstteemm
Ein Full-Range-Stereo-Signal kann an die Left- und Right-Eingänge (5) gesendet werden. Stellen Sie sicher, dass
der Mono-Schalter (5d) ausgeschaltet ist (Position OFF). Schließen Sie ein Full-Range-Lautsprechersystem (8
Ohm) an die Left- und Right-Ausgangsklinken (9) an. In diesem Modus gibt der Subwoofer Frequenzen von
etwa 40 Hz-20 Hz wieder. Die passiven Full-Range-Boxen (Left und Right) geben Frequenzen von 120 Hz und
darüber wieder. Diese Art von Stereo-Anschluss versorgt einen Mono-Subwoofer-Ausgang mit hochpassge-
filterten, passiven Stereo-Signalen (Left und Right). Diese Anordnung ermöglicht ein äußerst robustes und leis-
tungsfähiges Stereo-Playbacksystem und eignet sich insbesondere für den mobilen DJ-Einsatz.
ZZwweeii QQWW--111188PPss mmiitt zzwweeii ppaassssiivveenn FFuullll--RRaannggee--BBooxxeenn
Schließen Sie ein Full-Range-Stereo-Signal aus dem Left-Kanal an die Left-Eingänge (5) des ersten QW-118P an.
Stellen Sie sicher, dass der Mono-Schalter (5d) eingeschaltet ist (Position ON). Schließen Sie einen Full-Range-
Lautsprecher (8 Ohm) an die Left-Ausgangsklinke (9) an. Diese wird zum Left-Kanal für das gesamte System.
Schließen Sie ein Full-Range-Stereo-Signal aus dem Right-Kanal an die Left-Eingänge (5) des zweiten QW-118P
an. Stellen Sie sicher, dass der Mono-Schalter (5d) eingeschaltet ist (Position ON). Schließen Sie ein Full-
Range-Lautsprechersystem (8 Ohm) an die Left-Ausgangsklinke (9) an. Diese wird zum Right-Kanal für das
gesamte System. Die Verwendung der Ein- und Ausgänge des Left-Kanals an jedem QW-118P gewährleistet,
dass das gesamte System korrekt arbeitet. Dieses Setup kann für jeden auf diese Art angeschlossenen QW-
118P wiederholt werden, und zwar für eine beliebige Anzahl von Kanälen.
Mehrere QW-118Ps (oder andere Geräte mit Lautsprecher)
Der QW-118P ist mit mehreren parallelen Eingängen ausgestattet, die den Anschluss mehrerer QW-118Ps hin-
tereinander erlauben. Schließen Sie das erste Kabel aus dem Mischpultausgang an den ersten QW-118P an.
Schließen Sie danach ein Kabel von der Thru-Klinke des ersten QW-118P an den Eingang des zweiten QW-118P
an. Dies kann abhängig von der Gesamtlänge der Kabel und ihrer Betriebskapazität über mehrere Geräte fort-
gesetzt werden. Bei einem typischen Mischpultausgang mit geringer Quellimpedanz und hochwertigen symme-
trierten Kabeln können mehrere QW-118P von einem Ausgang mit Kabeln von 10-13 m Länge hintereinan-
dergeschaltet werden, ohne dass hörbare Probleme oder Verzerrungen eintreten. Schließen Sie Kabel nie an
die Klinken an, wenn die Geräte eingeschaltet sind und die Lautstärke aufgedreht ist!