Operation Manual
5
DEUTSCH
•
Das Produkt darf keinen Tropfen oder 
Spritzern ausgesetzt werden, und es 
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten 
Gegenstände wie Vasen auf das Produkt 
gestellt werden.
•
Darauf achten, dass keine Gegenstände 
oder Flüssigkeiten durch Önungen in 
das Gehäuse eindringen.
•
Keine offenen Flammen wie z.B. 
brennende Kerzen auf das Produkt stellen.
•
Sämtliche Wartungsarbeiten ausschließlich 
von qualifiziertem Kundendienstpersonal 
durchführen lassen. Auf keinen Fall 
versuchen, das Produkt selbst zu 
reparieren. Bei Beschädigungen jeglicher 
Art den Kundendienst konsultieren, z.B. 
bei Beschädigung des Netzkabels oder 
Netzsteckers, nachdem Flüssigkeiten 
in das Produkt eingedrungen oder 
Gegenstände hineingefallen sind, das 
Gehäuse beschädigt ist, das Produkt 
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, 
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder 
fallen gelassen wurde.
•
Vor Anschluss des Produktes an der 
Steckdose sicherstellen, dass die auf 
dem Produkt angegebene Spannung 
mit der Netzspannung übereinstimmt.
•
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss 
es vom Hersteller, dessen technischen 
Kundendienst oder von ähnlich 
qualifizierten Personen ersetzt werden, 
um Gefahren zu vermeiden.
•
Das Netzkabel und eventuell eingesetzte 
Verlängerungskabel so verlegen, dass 
nicht daran gezogen oder darüber 
gestolpert werden kann. Das Netzkabel 
nicht in leicht zugänglichen Bereichen 
herunterhängen lassen.
•
Das Netzkabel nicht einklemmen, knicken 
oder über scharfe Kanten ziehen.
•
Nur den mitgelieferten Netzadapter 
verwenden.
•
Der Netzadapter dient zum Trennen 
des Produktes vom Netz und muss 
deshalb leicht zugänglich bleiben. Um die 
Stromaufnahme vollständig auszuschalten, 
den Netzadaptor ziehen.
•
Es ist möglich, dass das Produkt infolge 
elektrostatischer Entladungen nicht 
einwandfrei funktioniert oder auf die 
Betätigung eines Bedienelementes nicht 
reagiert. Das Produkt ausschalten und 
den Netzadapter ziehen; nach einigen 
Sekunden den Netzadapter wieder 
einstecken.
•
Darauf achten, dass das Kabel nicht 
betreten und nicht gequetscht wird, insbe-
sondere am Stecker, den An schlussdosen 
und an der Stelle, an welcher das Kabel 
am Produkt angeschlossen ist.
•
Den Netzadapter niemals am Kabel oder 
mit nassen Händen herausziehen.
•
Bei Fehlfunktionen während der Ver-
wendung, bei Gewitter, vor dem Reinigen 
und wenn das Produkt längere Zeit nicht 
gebraucht wird, den Netzadapter ziehen.
•
Achtung! Vor dem Reinigen das Produkt 
ausschalten und den Netzadapter ziehen.
•
Am Ende der Lebensdauer das Gerät 
unbrauchbar machen: den Netzadapter 
ziehen und das Netzkabel abschneiden.
•
Achtung! Es besteht Explosionsgefahr 
bei unsachgemäßem Auswechseln der 
Batterien. Ersetzen Sie Batterien nur durch 
denselben oder einen gleichwertigen 
Batterietyp. 
•
Wechseln Sie immer den gesamten 
Batteriesatz. Mischen Sie keine alten 
und neuen Batterien, bzw. Batterien mit 
unterschiedlichem Ladungszustand.
•
Achten Sie darauf die Batterien korrekt 
einzusetzen. Beachten Sie die Polung (+) 
Plus / (-) Minus auf der Batterie und auf 
dem Gehäuse. Unsachgemäß eingesetzte 
Batterien können zum Auslaufen führen 
oder in extremen Fällen einen Brand oder 
eine Explosion auslösen.
IM_PDP270_150518_V03_HR.indb 5 18/5/15 11:35 AM










