Operation Manual
DEUTSCH
4
Sicherheitsanmerkungen
Bitte aufmerksam durchlesen und für späteren 
Gebrauch aufbewahren.
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR - NICHT ÖFFNEN
Der Blitz mit Pfeilspitze innerhalb 
eines gleichseitigen Dreiecks soll 
den Benutzer vor nicht isolierter 
„gefährlicher Spannung“ innerhalb 
des Gerätegehäuses warnen, welche aus-
reichend hoch ist, um eine Strom schlaggefahr 
für Personen und Tiere darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines 
gleichseitigen Dreiecks soll den 
Benutzer auf wichtige Betriebs- und 
Wartungsanweisungen im 
mitgelieferten Informationsmaterial hinweisen.
Um die Gefahr eines Brandes oder 
Stromschlages zu reduzieren, das Gerät nicht 
Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät 
keinen Spritzern oder Feuchtigkeit aussetzen. 
Keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände 
wie beispielsweise Vasen auf das Gerät stellen.
•
Um gefährliche Situationen zu vermeiden, 
das Produkt nicht für andere als die in 
dieser Anleitung beschriebenen Zwecke 
verwenden. Unsachgemäße Verwendung 
ist gefährlich und führt zum Verlust der 
Garantie.
•
Nur für den Hausgebrauch. Nicht im Freien 
verwenden.
•
Gefahr! Übermäßiger Schalldruck von 
Ohr- und Kopfhörern kann zu Gehör-
schädigungen führen. Wenn Sie über 
längere Zeit laute Musik hören, kann Ihr 
Hörvermögen beeinträchtigt werden. 
Eine angemessene Lautstärke einstellen.
•
Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial 
von Kindern fernhalten.
•
Nur unter normalen Raumbedingungen 
(Temperatur und Feuchtigkeit) verwenden.
• Das Produkt ist nur für die Verwendung 
in gemäßigten Breiten geeignet. Nicht 
in tropischen oder besonders feuchten 
Klimazonen verwenden.
•
Das Produkt nicht von kalten in warme 
Umgebungen und umgekehrt bringen. 
Kondensation kann zur Beschädigung 
des Produktes und elektrischer Bauteile 
führen.
•
Ausschließlich vom Hersteller empfohlenes 
oder im Lieferumfang befindliches Zubehör 
verwenden. Entsprechend den Angaben 
in dieser Gebrauchsanweisung montieren.
•
Beim Aufstellen des Produktes 
ausreichend Platz für Luftzirkulation 
freilassen. Nicht in Bücherregalen, 
Einbauschränken o.ä. aufstellen.
•
Die Luftzirkulation nicht durch Abdecken 
der Lüftungsönungen mit Gegen ständen 
wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen, 
usw. behindern. Keine Gegenstände 
in das Produkt einstecken. Keine 
elektronischen Geräte oder Spielzeug auf 
das Produkt stellen. Solche Gegenstände 
können herunterfallen und Sach- und/oder 
Personenschäden verursachen.
•
Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie 
z . Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder 
anderen wärmeerzeugenden Geräten 
(einschließlich Verstärker) aufstellen.
•
Keine übermäßige Kraft auf die Front oder 
Oberseite des Produktes ausüben, da 
dadurch das Produkt umstürzen kann.
•
Die Oberfläche des Produktes nicht mit 
scharfen oder harten Gegenständen 
berühren, andrücken oder reiben.
•
Achtung! Um die Gefahr eines Brandes 
oder Stromschlages zu reduzieren, das 
Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit 
aussetzen.
IM_PDP270_150518_V03_HR.indb 4 18/5/15 11:35 AM










